🌿🫚 Ingwer im Glas: So einfach kannst du ihn nachziehen 🫚🌿

Fülle ein durchsichtiges Glas mit etwas Wasser – gerade so viel, dass die unteren Stücke leicht bedeckt sind. Zu viel Wasser? Dann schwimmt dein Ingwer wie ein U-Boot und fault schneller als dir lieb ist.

4️⃣ Ingwer einsetzen
Platziere die Stücke so, dass die Augen nach oben zeigen. Sieht lustig aus, wenn man’s falschrum macht – aber wachsen tut da leider nichts.

5️⃣ Einen sonnigen Platz finden
Stell das Glas auf eine helle Fensterbank. Ingwer liebt Wärme und Licht. Dunkle Ecken sind wie Winterurlaub ohne Sonne – bringt wenig Freude.

6️⃣ Wasser regelmäßig wechseln
Alle paar Tage frisches Wasser einfüllen. Vergisst man’s, riecht es irgendwann wie altes Spülwasser. Nicht so appetitlich.

7️⃣ Zuschauen und staunen
Nach etwa 1–2 Wochen zeigen sich kleine grüne Triebe und erste Wurzeln. Ein bisschen wie ein Mini-Dschungel im Glas – nur ohne Mücken.

8️⃣ Umzug in Erde (optional)
Wenn die Wurzeln kräftig genug sind, kannst du den Ingwer in einen Topf mit Erde setzen. Dort wächst er schneller und kräftiger weiter. Fensterbank oder Balkon, beides passt.

9️⃣ Pflegeleicht weiterziehen
Halte die Erde leicht feucht und gönn der Pflanze Sonne. Nach einigen Monaten kannst du Stücke der Knolle ernten – und gleichzeitig wächst sie weiter. Frischer Ingwer direkt aus deinem Zuhause!

Fazit: Ingwer im Glas zu ziehen macht Spaß, spart Geld und gibt dir frischen Vorrat. Außerdem macht es richtig was her – Gäste staunen garantiert, wenn sie deine kleine Ingwer-Farm entdecken.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire