🔥🧱 Kochöfen aus Ziegelsteinen: Nachhaltig, praktisch und vielseitig 🧱🔥

Einfacher Ziegelofen: Ein paar Ziegel in U-Form gestapelt, ideal für schnelles Kochen mit wenig Material.

Runder Ofen mit Brennkammer: Mit einer kleinen Öffnung für Holz und einer Kochfläche oben für Töpfe.

Ofen mit Rauchabzug: Sicherer, da Rauch nach außen abgeleitet wird.

Kombinierte Kochstation: Mit mehreren Kochfeldern und integriertem Backofen – perfekt für große Mahlzeiten im Freien.

4️⃣ Nutzung im Alltag
Diese Öfen eignen sich hervorragend zum Kochen von Eintöpfen, Grillen, Rösten oder Backen. Besonders beliebt sind sie in Gärten oder bei Festen, wo gemeinsames Kochen im Vordergrund steht.

5️⃣ Tipps für den Bau

Immer feuerfeste Ziegelsteine verwenden.

Eine stabile Basis schaffen, um ein Kippen zu vermeiden.

Genügend Luftlöcher einplanen, damit das Feuer optimal brennt.

Optional: Ein Metallring oder eine Eisenplatte oben sorgt für eine sichere Kochfläche.

✨ Fazit
Ein Ziegelsteinofen ist mehr als nur ein Kochgerät – er ist eine nachhaltige und gemütliche Lösung für alle, die gerne im Freien kochen. Mit einfachen Mitteln lässt sich ein effizienter Ofen bauen, der Wärme, Geschmack und Gemeinschaft verbindet.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire