🥧 Grüner Spargel, Frischkäse und Zitronentarte

Den Spargel 3–4 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren.

Abgießen und in Eiswasser abschrecken, damit die grüne Farbe erhalten bleibt. Beiseitestellen.

2. Teig vorbacken:
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.

Rollen Sie den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus.

Stechen Sie die Mitte mit einer Gabel ein und lassen Sie dabei einen Rand von 1 bis 2 cm frei.

Bestreichen Sie die Ränder mit dem verquirlten Eigelb.

(Optional) Verteilen Sie eine dünne Schicht Senf in der Mitte.

10 Minuten blind backen, bis der Teig aufgeht und braun wird.

3. Zusammensetzen und fertig backen:
Den gut abgetropften Spargel nebeneinander auf dem vorgebackenen Teig verteilen.

Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Erneut 15 Minuten bei 180 °C in den Ofen schieben, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

4. Zitronenkäse zubereiten:
In einer Schüssel den Frischkäse mit 1 Teelöffel Zitronensaft, etwas abgeriebener Schale, Salz, Pfeffer und der Hälfte der gehackten frischen Kräuter verrühren.

5. Anrichten:
Die Tarte aus dem Ofen nehmen.

Mit einem Löffel kleine Häubchen Frischkäse auf die noch warme Tarte setzen.

Die Tarte mit der restlichen Zitronenschale und den frischen Kräutern bestreuen.

Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

✅ Kurztipp:
💡 Verwenden Sie vorgedämpften Spargel (aus dem Glas oder Beutel), um 10 Minuten zu sparen!

🔄 Zutatentausch:
🧀 Sie können den Ricotta durch frischen Ziegenkäse oder sogar Schlagsahne wie „Madame Loïk“ ersetzen, um mehr Charakter zu erhalten.

🔥 Backtipp:
📌 Für einen knusprigen Teig den Teig vor dem Füllen 10 Minuten blindbacken. So wird er nicht matschig.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire