11 Gründe, warum ihr diese kleinen Päckchen nie wegwerfen solltet

3. Sie beschützen eure Erinnerungen
Einen Schuhkarton voller alter Erinnerungen zu entdecken, nur um jene in einem desolaten Zustand aufzufinden, bricht einem das Herz. Warum lagert ihr eure Erinnerungen also nicht einfach mit ein paar Kieselgel-Päckchen? Die Perlen absorbieren die Feuchtigkeit und verlangsamen das Altern der wertvollen Denkwürdigkeiten.

4. Sie bringen eure Silberware zum Glänzen
Legt ein paar der Päckchen in die Schublade mit eurer Silberware und eure Messer, Gäbel und Löffel werden sich nicht verfärben.

5. Sie halten euer Werkzeug in Form
Werkzeug verliert seine Funktionstüchtigkeit, wenn man sich nicht richtig darum kümmert. Gebt ein paar Silikagel-Päckchen in euren Werkzeugkoffer, um frühzeitigen Rost zu vermeiden.

6. Sie beschützen eure Rasierklingen
Noch ein Tipp: Lagert eure Rasierklingen zusammen mit den Kieselgel-Päckchen. Sie halten länger und rosten weniger schnell.

7. Sie verbessern die Sicht in eurem Auto
Eine angelaufene Windschutzscheibe ist nocht nur nervig, sondern kann auch richtig gefährlich werden. Ihr könnt diese Gefahr jedoch einfacher vermeiden, wenn ihr ein paar Silikagel-Päckchen aufs Amaturenbrett legt.

Sieht vielleicht nicht nach viel aus – aber es wirkt!

8. Sie entfernen Gerüche bei nasser Kleidung
Wenn die Heimfahrt vom Strand lange dauert, fangen die Badesachen wahrscheinlich das Riechen an. Mit ein paar Kieselgel-Päckchen, die ihr mit in die Wäsche gebt, reduziert ihr diese Gerüche jedoch schnell wieder.

9. Sie verhelfen Fotografen zum perfekten Schnappschuss
Wenn es euch von der Kälte in die Wärme verschlägt, kann es passieren, dass eure Kameralinse beschlägt und ihr nicht mehr in der Lage seid, das perfekte Foto zu schießen, bis das Problem behoben ist – oder sich von selbst behoben hat. Ein paar Silikagel-Päckchen in der Kameratasche sind daher immer eine gute Idee!

10. Sie halten Samen vom Verrotten ab
Samen sollten trocken und kühl gelagert werden. Mit einem Silikagel-Päckchen schaffen sie es auch durch den Winter.

11. Sie kreieren Trockenblumen
Wollt ihr ein paar schöne Trockenblumen herstellen? Verpackt sie mit ein paar Kieselgel-Päckchen und erzielt so das perfekte Ergebnis!

Auch wenn die Perlen ungiftig sind, solltet ihr sie von kleinen Kindern fernhalten, weil sie sich daran ersticken könnten. Werft sie aber nicht weg – sie sind nämlich um einiges wertvoller als Müll.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire