Anormale Blutergüsse oder Blutungen: manchmal aufgrund eines Rückgangs der Blutplättchen bei bestimmten Blutkrebsarten.
Anhaltende Blähungen: insbesondere bei Frauen können dies auf Eierstockkrebs hinweisen.
Unerklärlicher Gewichtsverlust: oft im Zusammenhang mit Magen-Darm- oder Leberkrebs.
Schmerzen nicht ignorieren
Schmerzen sind eine starke Körpersprache. Wenn sie jedoch ohne erkennbaren Grund anhalten, verdienen sie besondere Aufmerksamkeit.
Rückenschmerzen oder Schmerzen in der rechten Flanke: möglicherweise ein Anzeichen für Leberkrebs oder Brustkrebsmetastasen. Beckenschmerzen: ein häufiges Anzeichen für Eierstockkrebs oder eine vergrößerte Milz bei bestimmten Leukämien.
Wiederkehrende Bauchschmerzen: Anhaltende Bauchschmerzen können ein Symptom für Darmkrebs sein.
Chronischer Husten oder Brustschmerzen: Wenn diese Schmerzen länger als drei Wochen anhalten, können sie auf Lungenkrebs hinweisen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Anzeichen bei Frauen