30 Auto Tipps und Tricks zum Geld und Zeit sparen

Ja, das klingt jetzt etwas seltsam, aber es stimmt wirklich. Wenn du vergessen hast dein Auto abzuschließen und mit deinem Funkschlüssel schon außer Reichweite bist, dann halte dir den Schlüssel beim Drücken einfach gegen den Kopf.

Dieser Trick funktioniert dank der Flüssigkeit in deinem Körper, die als zusätzlicher Verstärker der Funkwellen wirkt.

3. Autowäsche: Sparen mit Haarspülung
Haarspülung bringt glänzenden Autolack
Deinem Auto fehlt es an Glanz? Dann gönne ihm eine Autowäsche mit Haarspülung. Die meisten Haarspülungen enthalten Lanolin, eine Form von Wachs, die den Lack mit einer wasserabweisenden Schicht veredelt.

4. Hammer statt Abschleppen
Dein Auto springt nicht an und du hast alle eventuellen Ursachen schon durchgearbeitet? Vielleicht ist einfach dein Anlasser kaputt.

In die Werkstatt musst du damit sowieso, aber unter Umständen kannst du dir den Abschleppdienst sparen, wenn du erst einmal mit einem Hammer leicht auf den Anlasser klopfst. Mit etwas Glück bringst du den kleinen Elektromotor so vorübergehend wieder zum Laufen.

5. Billig tanken mit App
PACE DRIVE App zum billig tanken
Sparen beim Autofahren kann so einfach sein, wenn man sich von digitalen Helferlein unter die Arme greifen lässt. Für kleinere Tankrechnungen sind zum Beispiel Apps wie PACE Drive sehr nützlich.

Die App zeigt für dich alle Tankstellen in der näheren Umgebung einschließlich der Preise, Kraftstoffsorten, Öffnungszeiten, Serviceleistungen und anderer Infos an. Wenn du dir eine Tankstelle ausgesucht hast, kannst du dich auch direkt dorthin navigieren lassen.

6. Wasserkocher und Pömpel gegen Beulen und Dellen
https://www.youtube-nocookie.com/embed/TybNUHyDAI4?controls=0&start=29
Eine hervorragende Methode, um Beulen aus dem Auto zu bekommen, ist heißes Wasser und ein handelsüblicher Badezimmer-Saugnapf. Einfach den verbeulten Bereich des Autolacks mit dem heißen Wasser überschütten und anschließend mit dem Unterdruck des Pömpels die Dellen entfernen.

7. Nagellack statt Reparatur-Set
Nagellack gegen Roststellen
Kleine Kratzer im Lack kannst du problemlos mit Nagellack in der passenden Farbe ausbessern, anstatt gleich panisch das ganze Reparaturset zu kaufen oder in die Werkstatt zu fahren. Es lohnt sich, die kleinen Schäden der vergangenen Jahre in einem Rutsch auszubessern.

8. Glänzende Felgen mit Backpulver
Mit Backpulver wird die Felge wieder sauber
Ein Gemisch aus Backpulver, Spülmittel und warmem Wasser reinigt deine Felgen im Handumdrehen. Einreiben, abspülen, glänzt wie neu. Zugegeben, bei den hier gezeigten Felgen unseres PACE-Redakteurs sind Hopfen und Malz verloren. Da hilft nur noch der Sandstrahler.

9. Einkaufstüten im Auto befestigen
Damit die Einkaufstüten nicht umfallen: Ein Seil spannen
Einkaufstüten haben die Angewohnheit, bei jeder Kurve umzufallen. Da platzen die Eier, da spritzt der Joghurt, da kullern die Radieschen. Wer dieses obszöne Durcheinander nicht so gern im Auto hat, der spannt einfach ein Seil quer über den Rücksitz oder durch seinen Kofferraum.

Dieses Seil wird nach dem Einkaufen durch die Trageschlaufen der Einkaufstüten gezogen und gespannt, so dass die Tüten nicht mehr umfallen können.

10. Fehler im Auto selbst beheben
Dies ist einer unserer liebsten Auto-Tricks. Das System von PACE kann nämlich noch viel mehr als nur dein Auto wiederzufinden. Eine der insgesamt 9 Funktionen ist die Fehlercode Analyse, mit der du viele Fehler ganz allein und ohne Werkstattbesuch beheben kannst.

Mit diesem kleinen Helferlein kann dir bei der nächsten Werkstatt-Reparatur niemand etwas vormachen. Wirf auch einen Blick in die anderen Funktionen dieses coolen Auto-Gadgets – ganz sicher ist noch mehr für dich dabei.

11. Petroleum als Schutz für den Lack
Wenn du deinen Autolack nachhaltig reinigen und zum Glänzen bringen willst, kannst du ein Schnapsglas mit Petroleum in einen Eimer mit klarem Wasser rühren.

Danach das Gemisch einfach auf den Lack auftragen – fertig. Nicht erschrecken, du wirst jetzt eine ganz leichte Fettschicht auf dem Lack fühlen. Aber vielleicht findest du ja auch gefallen an dieser neuen Schlüpfrigkeit deines Autos.

12. Saubere Auto-Scheinwerfer mit Zahnpasta
Zahncreme macht Autoscheinwerfer wieder sauber
Zahnpasta macht die Scheinwerfer wieder blitzeblank
Schmutzige Scheinwerfer können sehr gefährlich sein. Für brillantes Licht kannst du sie einfach mit Zahnpasta polieren. Einfach einmassieren und danach kräftig nachpolieren.

13. Rasierschaum gegen beschlagene Fenster
Beugt beschlagenen Fenstern vor: Rasierschaum
Gegen das Beschlagen von Autofenstern von innen hilft Rasierschaum. Einfach den Schaum mit einem trockenen Handtuch auf der Scheibe verreiben und wieder sauber wischen.

14. Wo ist mein Tankdeckel?
Tankpfeil.jpg
Wenn du mal wieder vergessen hast, auf welcher Seite du dein Auto betanken musst, dann wirf einen Blick auf deine Tankanzeige. Der Pfeil neben dem Tanksymbol zeigt dir in sehr vielen Autos an, auf welcher Seite sich dein Tankdeckel befindet.

15. Flüssigkeiten nachfüllen ohne Trichter
Keinen Trichter zur Hand? Der Schraubendreher tut
Wenn du im Auto Flüssigkeiten wie z.B. Öl nachfüllen musst, aber keinen Trichter zur Hand hast, dann kannst du dir auch mit einem Schraubendreher helfen.

Halte den Schraubendreher über die Öffnung des Tanks und gieße die Flüssigkeit vorsichtig gegen das Metall. Das Liquid wird dadurch kleckerfrei in den Tank geleitet.

16. Aufkleber entfernen
Aufkleber entfernen mit dem Fön
Vorab: Dieser Trick funktioniert leider nicht mit allen Auto-Aufklebern. Manche kannst du mit einem Fön ganz einfach ablösen, andere hinterlassen leider klebrige Reste.

Testen schadet nicht, aber in vielen Fällen wirst du trotzdem einen anständigen Entferner aus dem Handel benötigen. Auto Bild-Redakteur Michael Struve hat ein paar Aufkleber-Entferner getestet.

17. „Verlorenes“ Auto wiederfinden
Samstags bei IKEA zu parken ist der Endgegner. Wenn du das Glück hast, einen Parkplatz zu bekommen, dann findest du hinterher garantiert dein Auto nur mit ein paar unnötigen Zusatzschlenkern wieder.

Bei diesem Problem hilft die „Find My Car“-Funktion von PACE. Die PACE Car App merkt sich die letzte Parkposition deines Autos und führt dich zielstrebig zum Parkplatz.

18. Tierhaare mit Fensterabzieher beseitigen
Gegen Tierhaare hilft eine Gummi-Abreibung
Wenn dein Hund mal wieder seine Haare auf dem ganzen Sitzpolster verteilt hat, brauchst du nicht länger zum Staubsauger greifen.
Ein Fenster-Abzieher aus Gummi und eine Sprühflasche mit Wasser helfen dabei, Tierhaare ganz einfach aus dem Polster zu wischen.

19. Backpulver gegen üble Gerüche im Auto
Gegen üble Gerücke hilft Backpulver
Wo kommt denn dieser Gestank her? Manchmal findest du die Ursache für einen seltsamen Geruch im Auto einfach nicht. Gegen diesen Phantomgestank kannst du z. B. Backpulver in alle verdächtigen Ecken streuen und es nach einer kleinen Einwirkzeit einfach wegsaugen. Das funktioniert auch mit Kaisernatron aus der Drogerie.

20. Cola für freie Sicht
Mit Cola wird die Fensterscheibe sauber
Du bist gerade mitten auf der Straße und hast keinen Scheibenreiniger zur Hand? Dann greif doch mal in deinen Getränkehalter. Gegen verdreckte Autofenster hilft nämlich auch eine kleine Dusche mit Cola.

Die sprudelnde Kohlensäure löst den Schmutz. Pass aber auf, dass das klebrige Zeug nicht unter die Motorhaube läuft und wasche es bald wieder ab.

21. Cola zum Auto Enteisen: Tipp mit Schwächen
Auch bei hartnäckigen Eisschichten auf den Fenstern soll Cola dir helfen. Nach einer kurzen Einwirkzeit lässt das Eis sich problemlos beseitigen, so die Behauptung. In unserem PACE-Test hat diese Methode allerdings kläglich versagt. Besorg dir für das nächste Jahr lieber eines unserer Winter-Gadgets.

22. Socken gegen Eis an Scheibenwischern und Außenspiegeln
Frost am Außenspiegel beugst du am besten mit Socken vor
Gegen einfrierende „Gliedmaßen“ am Auto kannst du zwei paar alte Socken einsetzen. Einfach über die Scheibenwischer bzw. die Seitenspiegel stülpen und du hast am nächsten Morgen trotz kalter Temperaturen freie Sicht. Das geht natürlich auch mit Gefriertüten, Stoffbeuteln oder was sonst noch so in deinem Haushalt herum fliegt.

23. Wodka als Waschmittel
Wodka statt Scheibenwaschmittel

Nastrovje! Ab jetzt wird der Wodka nicht mehr getrunken, sondern ins Scheibenwischwasser geschüttet. Ist eh gesünder. Angeblich ist Wodka nicht nur umweltfreundlicher als normales Reinigungsmittel, sondern schont auch deine Gummidichtungen.

24. Heißes Lenkrad vermeiden: Einfach umdrehen
Im Sommer beim Parken das Lenkrad umdrehen
Das Lenkrad kann von der Sonneneinstrahlung sehr heiß werden

Wenn du in der heißen Jahreszeit nicht Minutenlang warten willst, bevor die Klimaanlage dein Lenkrad für dich abgekühlt hat, dann drehe beim Parken deines Autos das Lenkrad einfach um 180 Grad. So befindet sich beim Losfahren die aufgeheizte Seite unten. Dieser Auto-Trick macht das Fahren weniger schmerzhaft und spart dir jede Menge Zeit.

25. Wechselkennzeichen: Zwei Autos, ein Kennzeichen
Schon seit 2012 ist es in Deutschland möglich, zwei verschiedene Autos mit demselben Kennzeichen zu fahren. Im Gegensatz zum Ausland lässt sich hierbei allerdings momentan noch kein Geld sparen, weshalb monatlich nur etwa 190 Stück dieser so genannten Wechselkennzeichen zugelassen werden.

Sobald Versicherungen und Steuerbehörden sich ein paar Vergünstigungen einfallen lassen, wird dieser nette „Car Hack“ ganz sicher zum Trend.

26. Kassetten-Adapter

Fährst du auch so eine alte Möhre wie unser PACE-Redakteur? Dann hast du vielleicht noch einen Kassettenrecorder im Auto, der dir Zugang zur neuesten Technik verwehrt.

Die Lösung deiner Probleme: Der Kassetten-Musik-Adapter für das Autoradio. Den gibt’s für weniger als 10 Euro bei Amazon.

27. Unfallwagen feststellen
Nicht selten werden Kunden beim Gebrauchtwagenkauf überlistet und bekommen einen Unfallwagen oder zumindest ein oberflächlich saniertes Kfz angedreht. Nicht jede Vertuschung kannst du auf die Schnelle sehen, aber mit einem geschulten Blick bietest du Betrügern schon wesentlich weniger Angriffsfläche.

Die PACE Redaktion empfiehlt dir wärmstens die Lektüre des Auto Bild Spezials „Gebrauchtwagen“ als treuen Ratgeber für den Autokauf. Aus einer Ausgabe haben wir beispielsweise die folgenden zwei Tipps:

Wenn die Spalten zwischen den Türen eines Autos unterschiedlich breit sind, handelt es sich wahrscheinlich um einen Unfallwagen.

Wenn du Autolack gegen das Licht betrachtest, fallen dir am besten Reparaturstellen auf. Wellige Oberflächen, Staubeinschlüsse und Farbtonunterschiede können sich so nicht vor dir verstecken.

28. Alufolie als Diebstahlschutz
Autoschlüssel in Alufolie wickeln
Die Reichweite deines Autoschlüssels haben wir ja bereits in Punkt 2 erhöht. Dieser clevere Car-Hack kann dir leider auch zum Verhängnis werden, wenn nämlich Kriminelle die Funkwellen mit technischen Geräten verlängern und sich so Zugang zu deinem Fahrzeug verschaffen.

„Keyless Go“- Autos sind momentan noch ein Schwachpunkt. Zum Glück gibt es aber einen Trick gegen den fiesen Autoklau: Bewahre deinen Funk-Autoschlüssel z. B. in einer Metallbox auf oder wickele ihn einfach in Alufolie.

29. Auto entfeuchten mit Katzenstreu
Auto entfeuchten mit Katzenstreu
In unserem Gadget-Artikel legen wir dir zwar nahe, deiner Katze lieber nicht das Streu zu klauen, aber da es in diesem Artikel ums Geld sparen am Auto geht, gehört dieser hilfreiche Auto Tipp genau hier hin:

Statt professioneller Entfeuchtungs-Kissen kannst du auch einfach einen Jutebeutel mit Katzenstreu in deinem Auto aufbewahren.

Mit diesem Tipp kannst du das ganze Jahr über dein Auto entfeuchten. Tricks wie dieser haben zwar schon so manche Hauskatze in den Wahnsinn getrieben, aber wir verlassen uns jetzt einfach mal darauf, dass du Miezi noch einen Sack Streu übrig lässt.

30. Sparen bei der Autoversicherung
Ein Trend bahnt sich an: „Pay-as-you-drive”-Tarife werden bald bei allen Autoversicherungen verfügbar sein. Dabei hast du die Möglichkeit, deiner Versicherung dein Fahrverhalten offenzulegen und im Gegenzug einen wesentlich günstigeren Tarif zu bekommen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire