5 Dinge, die du niemals mit deinen Handtüchern machen solltest

Die meisten von uns können wahrscheinlich zustimmen, dass sie zumindest einmal in der Woche zu Hause versuchen zu reinigen.

Wenn es zum Beispiel darum geht, Badetücher oder Küchentücher zu waschen, unterscheiden sich die Antworten umso mehr.

Dann wann ist es wirklich der richtige Zeitpunkt – wann sind die Handtücher wirklich dreckig?

Nach den folgenden fünf Dingen, die man NICHT machen sollte, denkt man ganz anders über dieses Thema. Ich habe es all die Jahre falsch gemacht!

1. Handtücher nur selten waschen
Wäsche waschen ist etwas, was vielen Menschen sehr wichtig ist und demnach mehrmals die Woche getan wird. Wäscheberge nerven und man ist zufrieden, wenn dieser dann immer kleiner wird, steigt die Zufriedenheit. Doch wer hätte gedacht, dass viele, zumindest bei Handtüchern, immer noch zu wenig waschen?

Tatsächlich sollen sie ihre Handtücher zum Duschen nach nur 3 bis 4 Anwendungen waschen, da ein feuchtes Badetuch viele Bakterien anzieht und schnell stinkt.

Wenn nach drei- bis viermal duschen Waschen viel klingt, dann werden Küchentücher und Handtücher für den alltäglichen Gebrauch noch mehr überraschen. Sie sollten so oft wie jeden zweiten Tag ersetzt werden, weil sie sich zum Teil in Gegenden befinden, in denen Bakterien gedeihen, und zum Teil von mehreren Menschen und mehrmals täglich benutzt werden.

2. Mehrere Handtücher an denselben Haken hängen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire