5 Tipps, um schlechte Gerüche aus dem Kühlschrank zu entfernen

Eine Schüssel Salz
Spüren Sie einen muffigen Geruch, der aus Ihrem Kühlschrank austritt? Vielleicht liegt es an dem Stück Camembert, das in der Ecke vergessen wurde, an dem schlecht verpackten Stück Thunfisch oder an einem anderen Produkt, das schlecht geworden ist. Was auch immer die Ursache sein mag: Wenn Ihr Gerät schlecht riecht, müssen Sie den Reflex haben, sofort zu handeln, sonst kann der Geruch länger anhalten. Wie schnell eingreifen? Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Pause von Ihrem hektischen Alltag einzulegen, um Ihrem Kühlschrank eine Auszeit zu gönnen. Idealerweise entleeren Sie ihn vollständig und reinigen ihn von oben bis unten, von den Regalen bis zu den Schubladen. Sobald dies erledigt ist und Sie jedes Produkt wieder an seinem Platz installiert haben, wird Ihnen das Salz zu Hilfe kommen. Ganz einfach, denn Sie müssen nur eine Schüssel füllen und sie in einer strategischen Ecke des Geräts installieren. Das Tolle an diesem Trick ist, dass das Salz die überschüssige Luftfeuchtigkeit stark reduziert, da es das gesamte Wasser im Inneren aufnimmt. Dadurch werden Ihre Lebensmittel besser konserviert und Gerüche spielen zudem keine Rolle mehr.

Backpulver: Keine schlechten Gerüche mehr
Backpulver
Es ist bedauerlich, aber die Tatsache ist einfach: Die im Kühlschrank vorhandenen Bakterien, Hefen und Schimmelpilze zersetzen letztendlich die Lebensmittel, wodurch all diese üblen Gerüche in die Luft gelangen. Um diese sauren Geruchspartikel zu entfernen, verwenden Sie Backpulver ist ein besonders wirksames Mittel. Diese amphotere Verbindung greift gezielt die Gerüche an, die aus abgelaufener Milch (die Milchsäure freisetzt) ​​oder aus einem Stück bereits verdorbener Butter (die Buttersäure freisetzt) ​​entweichen. Durch die Neutralisierung ihres pH-Werts erfrischt dieses weiße Pulver den Raum und beseitigt diese erstickenden Gerüche. Und wie Salz nimmt Backpulver gleichzeitig die überschüssige Feuchtigkeit auf, die sich im Inneren bildet. Wie Sie sicher verstanden haben, handelt es sich also um einen großen Vorteil! Aber Vorsicht, es reicht nicht aus, die Schachtel einfach auf ein Regal zu stellen und darauf zu warten, dass die Magie geschieht. Sie müssen dieses Pulver zunächst auf einem kleinen Teller oder in einer Schüssel verteilen, bevor Sie es auftragen. Dadurch ist es im Freien viel exponierter und kann seine Aufgabe besser erfüllen!

Weißer Essig, ein Mittel gegen den fauligen Geruch
Weißweinessig
recommended by

Income Trade Bot
Une IA révolutionnaire qui transforme des destinées
Voir comment

Haben Sie kein Natron mehr zur Hand? Keine Sorge, sein Begleiter, weißer Essig, wird auch den Zweck erfüllen. Im Kampf gegen einen stinkenden Kühlschrank ist er eine wertvolle Waffe. Bereiten Sie eine Mischung aus gleichen Teilen Essig und Wasser in einer Sprühflasche vor. Nachdem Sie Ihren Kühlschrank gründlich gereinigt haben, können Sie diese Lösung auf den gesamten Innenraum sprühen. Und für den letzten Schliff können Sie die Innenflächen und Türdichtungen mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.

Kaffeesatz absorbiert unangenehme Gerüche im Kühlschrank
Eine Schüssel Kaffeesatz
Sind Sie ein Kaffeefanatiker? Tolles Angebot, endlich können Sie Kaffeesatz recyceln , anstatt ihn in den Müll zu werfen. Beachten Sie, dass es sich um einen fantastischen Geruchsabsorber handelt, der den zusätzlichen Vorteil hat, dass er einen sehr angenehmen Duft verströmt. Dies verdanken wir dem in den Kaffeebohnen enthaltenen Stickstoff, der sich als hervorragendes Deodorant erweist. Wenn Sie also zufällig ein faules Ei herumliegen haben, ist der Kaffeesatz gnadenlos! Wie benutzt man es? Verteilen Sie etwas davon auf zwei Tellern, die Sie auf das obere und das untere Regal stellen. So maximieren Sie die Chancen, alle schlechten Gerüche zu verbannen. Sie können es sogar 3-4 Tage lang einwirken lassen.

Desodorieren Sie Ihren Kühlschrank mit Aktivkohle
Sie haben alles versucht, aber es gibt immer noch einen leicht störenden Geruch? In diesem Fall bleibt es Ihnen überlassen, das Potenzial dieses Produkts zu nutzen, das dafür bekannt ist, üble Gerüche aller Art zu beseitigen : Aktivkohle. Sie können es sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierschrank verwenden. Ähnlich wie Zeolith (mikroporöses Mineral) fängt Aktivkohle unangenehme Gerüche ein und vertreibt sie im Handumdrehen. Auf ihn können Sie zählen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire