10 häufige Fehler, die wir beim Wäschewaschen machen (und wie man sie vermeidet)

Es spielt keine Rolle, ob Ihre Waschmaschine Frontlader oder Toplader ist, ob es sich auch um einen Trockner handelt oder ob Sie das neueste Modell haben: Es gibt Fehler, die häufig auftreten und die Sie wahrscheinlich auch machen.

In diesem Artikel listen wir die 10 häufigsten Fehler auf, die wir beim Wäschewaschen machen.

Diese Fehler können zu schrecklichen Ergebnissen führen: Wäsche, die weniger sauber ist als erwartet, stinkend, zerknittert oder sogar für immer ruiniert. Neben der Auflistung von Fehlern schlagen wir auch Tricks vor, um sie zu verhindern und zu vermeiden.

1. Teilen Sie Ihre Wäsche nicht auf

Es kann passieren, dass man aus Zeitmangel oder Unwissenheit eine Sammlung verschiedener Stoffe in die Waschmaschine gibt. Eine weit verbreitete Praxis, die unsere Lieblingskleidung ruiniert und altern lässt. Fusseln und Stoffbälle sind nur die allerersten und offensichtlichsten Anzeichen dafür, dass Sie die Wäsche nicht aufteilen.

Denken Sie nicht nur daran, Ihre Wäsche nach Stoffen und Farben zu unterteilen, sondern auch daran, die Etiketten zu lesen und die Anweisungen genau zu befolgen.

2. Behandeln Sie keine Flecken, bevor Sie Wäsche waschen

Es kann vorkommen, dass die Wäsche mit Produkten befleckt wird, die schwer zu entfernen sind. Ein klares Beispiel sind Fettflecken. Diese Art von Fleck sollte vor dem Waschen der Wäsche in der Waschmaschine vorbehandelt werden.

Zu den am schwierigsten zu entfernenden Flecken gehören Schweißflecken, die sich auf weißer Wäsche bilden und praktisch dauerhaft werden. Um diese Flecken zu entfernen, behandeln Sie sie mit Backpulver und Essig vor.

3. Überlastung der Waschmaschine

Das passiert häufiger, als Sie sich vorstellen können. Einerseits glaubt man, dass man umso mehr Wasser und Strom spart, je mehr man in die Waschmaschine füllt. Waschmaschinen werden nach dem maximalen Gewicht klassifiziert, das sie bei jedem Waschgang tragen können. Lesen Sie die Anweisungen und befolgen Sie sie.

4. Geben Sie die falsche Menge Waschmittel ein

Möglicherweise haben Sie nach dem Wäschewaschen Waschmittelreste in Ihrer Kleidung gefunden: ein Zeichen dafür, dass Sie zu viel verwendet haben. Übertreiben Sie es nicht mit der Waschmittelmenge: Zu viel Waschmittel kann sogar den gegenteiligen Effekt haben.
5. Übertreiben Sie es mit Bleichmittel

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire