Salat gehört zu den Lieblingspflanzen im Garten – leider auch bei Schnecken. Besonders Nacktschnecken können in kurzer Zeit ganze Beete leer fressen. Chemische Mittel sind zwar effektiv, schaden aber oft auch der Umwelt, anderen Tieren oder sogar dem Boden. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Schnecken nachhaltig fernzuhalten.
1️⃣ Barrieren schaffen 🚧
Schnecken meiden bestimmte Materialien, weil sie schwer zu überwinden sind.
Kupferband: Schnecken reagieren empfindlich auf Kupfer – ideal am Hochbeet.
Eierschalen & Kiesel: Raue Oberflächen machen es den Schnecken schwer.
Holzasche oder Kalk: Hält sie auf Abstand, muss aber nach Regen erneuert werden.
2️⃣ Ablenkungspflanzen 🌿
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite