🐟 🥘
Zutaten:
– 500 g frischer Fisch (z.B. Schnapper)
– 250 g Muscheln (z.B. Miesmuscheln)
– 300 g Garnelen (geschält)
– 1 Prise Safran
– 4 Knoblauchzehen (gehackt)
– 4 Tomaten (gehäutet und gewürfelt)
– 2 Lauchstangen (in Ringe geschnitten)
– 1 Fenchelknolle (in Scheiben geschnitten)
– 1 TL Orangenschale (gerieben)
– 1 l Fischfond
– 4 EL Olivenöl
– Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian) zum Garnieren
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Olivenöl erhitzen: In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
2. Gemüse anbraten: Den gehackten Knoblauch, Lauch und Fenchel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
3. Tomaten und Safran hinzufügen: Die gewürfelten Tomaten und die Prise Safran in den Topf geben. Gut umrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
4. Fischfond einfüllen: Den Fischfond in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen.
5. Meeresfrüchte hinzufügen: Den frischen Fisch, die Muscheln und die Garnelen in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Muscheln geöffnet sind und der Fisch gar ist.
6. Orangenschale hinzufügen: Zum Schluss die geriebene Orangenschale unterrühren und die Bouillabaisse vom Herd nehmen.
7. Servieren: Die Bouillabaisse in rustikalen Schalen anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Heiß servieren und genießen!
Zusätzliche Tipps:
– Servieren Sie die Bouillabaisse mit knusprigem Baguette oder Rouille (einer Knoblauchmayonnaise), um den Geschmack zu intensivieren.
– Variieren Sie die Meeresfrüchte je nach Saison und Verfügbarkeit.
Um Ihnen das Rezept besser zu veranschaulichen, wurde dieses Bild mit künstlicher Intelligenz generiert. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.