Apfel-Hafer-Bananen-Schnitten mit Walnüssen

1. Haferflocken einweichen
Haferflocken mit der Milch in einer mittelgroßen Schüssel gut vermengen.

10 Minuten stehen lassen, damit die Flocken quellen und eine cremige Konsistenz entsteht.

2. Obst und Nüsse vorbereiten
Äpfel mit Schale in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Banane schälen und mit einer Gabel grob zerdrücken (kleine Stücke sind gewünscht).

Walnüsse grob hacken und 1 EL für das Topping beiseitelegen.

3. Teig anrühren
Eier in einer großen Schüssel ca. 30 Sekunden schaumig schlagen.

Zucker, Salz, optional Pfeffer und Oregano hinzufügen und gut verrühren.

Öl langsam unter ständigem Rühren einfließen lassen.

Die eingeweichten Haferflocken samt Milch unterheben.

Zerdrückte Banane, Apfelstücke und die restlichen Walnüsse unterheben, bis alles gut verteilt ist.

4. Backform vorbereiten
Eine quadratische Backform (20 × 20 cm / 8 × 8 in) mit Butter einfetten.

Den Boden mit Backpapier auslegen und leicht einfetten; dabei etwas Papier überstehen lassen.

5. Teig einfüllen & verzieren
Teig in die Form geben und die Oberfläche glattstreichen.

Mit den beiseitegelegten Walnüssen bestreuen.

6. Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen.

Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, und ein Holzstäbchen sollte mit feuchten Krümeln herauskommen.

7. Abkühlen & Schneiden
Form 10 Minuten auf einem Gitter auskühlen lassen.

Schnitten mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben.

Weitere 5 Minuten ruhen lassen und dann mit einem Wellenschliffmesser in Quadrate schneiden.

8. Servieren & Aufbewahren
Warm, bei Zimmertemperatur oder gekühlt genießen.

Luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar.

Für längere Lagerung einzeln verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire