🍰 Bereiten Sie den Boden des Kuchens vor
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Hefe, Ei und geschmolzene Butter verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform damit ausbreiten.
Bei 180 °C (Gas Stufe 6) 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.
🍦 Die Vanillecreme steif schlagen
In einer großen Schüssel den Mascarpone mit der flüssigen Sahne, dem Puderzucker und der Vanille verquirlen, bis eine feste, schaumige Masse entsteht.
Diese Creme auf den abgekühlten Tarteboden streichen.
🍎 Bereiten Sie die Äpfel vor
Zwei Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Braten Sie sie in einer Pfanne mit Butter, braunem Zucker und Zitronensaft an, bis sie weich und leicht karamellisiert sind (ca. 8 bis 10 Minuten).
Verteilen Sie diese auf der Vanillecreme.
🌹 Mit Apfelscheiben dekorieren
Die beiden restlichen Äpfel (mit Schale) in dünne Scheiben schneiden. Ordnen Sie sie hübsch in einer Rosette auf dem Kuchen an.
✨ Panieren und kochen
Aprikosengelee (oder Honig) leicht erwärmen und die Apfelscheiben damit bestreichen.
Backen Sie den Kuchen 25 Minuten lang bei 180 °C, bis die Äpfel leicht goldbraun sind.
❄️ Vor dem vorsichtigen Stürzen abkühlen lassen.
💡 Praxistipp:
Um sicherzustellen, dass die Sahne gut geschlagen wird, stellen Sie die Schüssel und die Schneebesen vor dem Schlagen 10 Minuten lang in den Gefrierschrank.
🔄 Zu ersetzende Zutat:
Für eine leichtere Creme können Sie den Mascarpone durch Frischkäse wie Philadelphia ersetzen.
🔥 Kochtipp:
Stellen Sie während des Backens eine kleine Schüssel mit Wasser auf den Boden des Ofens: Dadurch werden die Äpfel weicher und der Kuchen trocknet nicht aus.
Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts