Zubereitung des Teiges
📐 Den Blätterteig ausrollen und je nach gewünschter Größe in 2 große oder 4 kleinere Quadrate schneiden.
🔪 Mit der Messerspitze 1 cm vom Rand entfernt leicht einen Rahmen nachzeichnen (ohne ihn ganz einzuschneiden), damit beim Backen ein aufgeblähter Rand entsteht.
Bereiten Sie die Äpfel vor
🍏 Äpfel schälen, entkernen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden.
➕ Ordnen Sie sie in jedem Quadrat fächerförmig an und lassen Sie sie leicht überlappen.
Jahreszeit
🧈 Die Äpfel mit zerlassener Butter bestreichen.
➕ Mit braunem Zucker und Zimt bestreuen.
Anbraten und garen
🥚 Bestreichen Sie die Ränder des Gebäcks mit Eigelb, damit es schön goldbraun wird.
♨️ Bei 200°C (Umluft) 20 Minuten backen, bis das Gebäck goldbraun und knusprig ist.
Verarbeitung und Service
❄️ Etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
🍨 Pur oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Spritzer gesalzenem Butterkaramell servieren.
💡 Praxistipp:
Für ein noch knusprigeres Ergebnis den Blätterteig vor dem Backen 10 Minuten in den Gefrierschrank legen!
🔄 Zu ersetzende Zutat:
Für eine noch zartere Variante können Sie die Äpfel durch Birnen ersetzen. 🍐
🔥 Kochtipp:
Behalten Sie den Garvorgang im Auge: Die Äpfel sollten noch leicht weich sein und der Teig sollte gut aufgegangen und goldbraun sein, ohne zu stark zu bräunen.