Apfelkuchen mit Vanillepuddingfüllung

1 Apfel, in dünne Scheiben geschnitten
Eine Handvoll Rosinen
Für die Glasur

1 Eigelb
5 g (1 TL) Milch
Zubereitung
Vanillepuddingfüllung zubereiten
In einem Topf Milch, Eigelb, Vanilleessenz, Zucker, Mehl und Speisestärke vermischen.
Kontinuierlich bei schwacher Hitze rühren, bis die Mischung andickt (ca. 5 Minuten).
Mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.

Kuchenteig zubereiten
In einer Schüssel Eier, Salz und Zucker 8-10 Minuten lang verquirlen, bis die Mischung hell und luftig ist.
Nach und nach Pflanzenöl einrühren, dann Milch hinzufügen und gut verrühren.
Kuchenmehl und Backpulver hineinsieben und verrühren, bis der Teig glatt ist.

Kuchen zusammensetzen
Den Kuchenteig in eine gefettete Backform gießen.
Die Vanillepuddingfüllung mit einem Spritzbeutel oder Löffel kreisförmig über den Teig geben.
Rosinen gleichmäßig darüberstreuen.
Dünn geschnittene Äpfel wie Blütenblätter darauf anordnen.

Glasieren und Backen
Eigelb und Milch vermischen und die Äpfel damit bestreichen.
Bei 220°C (428°F) für 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Servieren
Für den letzten Schliff mit Puderzucker bestreuen.
In Scheiben schneiden und warm oder bei Raumtemperatur genießen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire