🍏 Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
🔥 Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Äpfel 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
🍬 Zucker und Zimt hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis es weich wird.
🧊 Abkühlen lassen und dann für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit das Kompott fest wird.
📏 Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 6 gleich große Quadrate schneiden.
🥄 Geben Sie in die Mitte jedes Quadrats 1 guten Esslöffel Kompott.
🖐️ Die Ränder leicht mit Wasser anfeuchten, jedes Quadrat zu einem Dreieck falten und die Ränder durch festes Drücken verschließen.
🥚 Das Ei verquirlen und jede Teigtasche damit bestreichen.
🔪 Machen Sie oben leichte Einschnitte, damit der Dampf entweichen kann.
⏳ 10 Minuten an einem kühlen Ort stehen lassen, damit der Teig fester wird.
🔥 Den Backofen auf 180°C vorheizen.
⏲️ Backen Sie die Teigtaschen 20–25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
🍚 Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen mit Puderzucker bestreuen.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Verwenden Sie vorgewürfelte Äpfel, um Zeit zu sparen, und lassen Sie das Kompott vor der Zubereitung immer abkühlen, damit es nicht zerläuft.
🔄 Zutat zum Austauschen
Für eine originellere Note ersetzen Sie den Zimt durch eine Prise gemahlenen Kardamom.
🔥 Kochtipp
Damit die Pasteten gleichmäßiger garen und knuspriger werden, legen Sie sie lieber auf ein Kuchengitter als auf ein Backblech.
Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts.