1. Artischocken vorbereiten:
Schneiden Sie die Oberseite der Artischocken ab (ca. 2–3 cm pro Artischocke) und entfernen Sie die härteren Außenblätter.
Entfernen Sie das Heu (den mittleren Teil) mit einem kleinen Löffel und achten Sie dabei darauf, dass die Basis der Artischocke intakt bleibt.
Kochen Sie die Artischocken 25–30 Minuten lang in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser, bis sie weich sind. Sie können sie auch dämpfen. Nach dem Kochen gut abtropfen lassen und beiseite stellen.
2. Zubereitung der Hähnchen-Erbsen-Füllung:
Das Hähnchen in kleine Würfel schneiden.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und 2–3 Minuten kochen, bis sie weich und duftend sind.
Das gewürfelte Hähnchen dazugeben und ca. 7–8 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
Erbsen und Hühnerbrühe hinzufügen. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen gar sind und die Flüssigkeit reduziert ist.
Vom Herd nehmen und etwas Salz, Pfeffer, Zitrone (falls verwendet) und geriebenen Käse hinzufügen. Gut verrühren, bis die Füllung cremig und glatt ist.
3. Artischocken füllen:
Nehmen Sie jede gekochte Artischocke und füllen Sie sie mithilfe eines Löffels großzügig mit der Hühner-Erbsen-Mischung.
Legen Sie die gefüllten Artischocken in eine Auflaufform.
4. Garen im Backofen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor.
Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie sie 15–20 Minuten lang, bis die Artischocken durchgewärmt und oben leicht gebräunt sind.
Wenn Sie ein leichtes Gratin wünschen, entfernen Sie die Aluminiumfolie am Ende der Garzeit und bräunen Sie es 5 Minuten lang unter dem Grill.
5. Servieren:
Nehmen Sie die Artischocken aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten ruhen.
Sofort servieren und für einen frischen Geschmack mit gehackten frischen Kräutern (Petersilie, Basilikum oder Thymian) garnieren.
Tipps:
Um die Füllung noch cremiger zu machen, können Sie noch etwas Crème fraîche oder geriebenen Käse hinzufügen.
Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch Gemüse wie Zucchini oder Pilze ersetzen.
Servieren Sie dieses Gericht mit einem grünen Salat für eine komplette Mahlzeit.