👩🍳 Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Umluft) vor.
Nehmen Sie in der Zwischenzeit Ihren Blätterteig aus dem Kühlschrank, damit er etwas weicher wird.
Schneiden Sie den Teig in 4 große, gleich große Rechtecke. Falten Sie sie leicht in der Mitte, um die Mitte zu markieren, und falten Sie sie dann wieder auseinander.
Auf die Hälfte jedes Rechtecks 1 guten Esslöffel Nutella streichen, ohne dass es über die Ränder läuft.
Die Bananen schälen und in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden. Ordnen Sie sie wie auf dem Foto ordentlich ausgerichtet in einer einzigen Schicht auf dem Nutella an.
Schließen Sie jedes Rechteck, indem Sie den Teig über die Füllung legen. Verschließen Sie die Ränder, indem Sie mit den Fingern oder den Zinken einer Gabel leicht darauf drücken.
Machen Sie mit einem Messer kleine dekorative Einschnitte in die Oberseite des Teigs, um einen eleganten optischen Effekt zu erzielen (ähnlich wie Kreuze).
Bereiten Sie die Eierwäsche vor: Mischen Sie das Eigelb mit der Milch. Bestreichen Sie jedes Gebäck großzügig mit Öl.
Legen Sie das Gebäck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
15 bis 18 Minuten backen, bis es goldbraun und aufgebläht ist.
(Optional) Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen leicht mit Puderzucker bestreuen, um ihm einen glänzenden Touch zu verleihen.
💡 Tipps für ein perfektes Ergebnis
Damit die Nutella beim Backen nicht zu hart wird, sollte sie 15 Minuten vorher aus dem Kühlschrank genommen werden.
Damit der Blätterteig besser gelingt, können Sie das Gebäck vor dem Backen 10 Minuten lang in den Kühlschrank legen.
Wer es lieber intensiver mag, ersetzt einen Teil der Nutella durch einen Löffel geschmolzene Zartbitterschokolade.
📦 Naturschutz
Dieses Gebäck schmeckt am besten noch am selben Tag warm.
Sie können sie 24 Stunden lang bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Um sie wieder knusprig zu machen, erhitzen Sie sie erneut für 3 Minuten bei 160°C.
✨ Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts.