Bananenpfannkuchen

1. Schälen Sie die reifen Kochbananen und geben Sie sie in eine große Schüssel. Anschließend mit einer Gabel zerdrücken, bis ein Püree entsteht.

2. Die Eier in die Schüssel mit den Bananen geben und schlagen, bis die Mischung glatt ist.

3. Mischen Sie in einer separaten Schüssel Weizenmehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt (falls verwendet) und Zucker (wenn Sie süßere Pfannkuchen bevorzugen).

4. Gießen Sie die Mischung der trockenen Zutaten in die Bananen-Ei-Mischung. Alles verrühren, bis eine glatte Paste entsteht. Nicht zu viel mischen. Es ist normal, dass einige kleine Klumpen zurückbleiben.

5. Erhitzen Sie eine beschichtete Bratpfanne bei mittlerer Hitze und verteilen Sie etwas Öl oder Butter darin.

6. Den Teig portionsweise in die heiße Pfanne geben. Sie können die Größe Ihrer Pfannkuchen nach Ihren Wünschen anpassen. Etwa 2 bis 3 Minuten kochen, bis Blasen auf der Oberfläche erscheinen und die Ränder goldbraun sind.

7. Drehen Sie die Pfannkuchen vorsichtig um und braten Sie die andere Seite weitere 2 bis 3 Minuten oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind.

8. Die Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und sofort servieren. Sie können sie mit Honig, Ahornsirup, frischem Obst, Nüssen oder einem anderen Topping Ihrer Wahl servieren.

Und das ist es! Jetzt können Sie köstliche Bananenpfannkuchen genießen. Passen Sie das Rezept unbedingt Ihren persönlichen Vorlieben und der gewünschten Pfannkuchengröße an. Anerkennen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire