👉 1. Backofen vorheizen:
Auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen 🔥.
👉 2. Kartoffeln rösten:
Kartoffeln mit Olivenöl, Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
Auf einem Backblech verteilen und 30–35 Minuten rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis das Hähnchen goldbraun und knusprig ist 🥔✨.
👉 3. Hähnchen zubereiten:
Option A – Im Ofen gebacken:
Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
In eine Auflaufform geben und mit BBQ-Sauce bestreichen.
Offen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 25–30 Minuten backen oder bis eine Innentemperatur von 74 °C erreicht ist. Nach der Hälfte der Zeit mit mehr Sauce begießen.
Option B – Zubereitung auf Herd und Backofen:
Hähnchen in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten (2–3 Minuten pro Seite) und dann mit BBQ-Sauce bestreichen.
Bei 200 °C im Backofen 10–15 Minuten fertig garen und die Sauce karamellisieren lassen 🔥🍗.
👉 4. Brokkoli dämpfen:
Während Hähnchen und Kartoffeln garen, den Brokkoli 5–6 Minuten im Dampfkorb dämpfen, bis er bissfest ist 🥦.
Nach Belieben mit etwas Salz und einem Spritzer Zitrone würzen 🍋.
👉 5. Teller anrichten:
Servieren Sie ein Stück BBQ-Hähnchen mit einer großzügigen Portion Bratkartoffeln und einem Berg frisch gedünstetem Brokkoli. Guten Appetit! 🍽️💚
💡 Tipps:
Verwenden Sie Hähnchen mit Knochen für mehr Geschmack, verlängern Sie die Backzeit einfach etwas.
Geben Sie eine Prise Chiliflocken in die BBQ-Sauce für eine würzige Note 🌶️.
Machen Sie eine Schüssel daraus: Schichten Sie Reis oder Getreide, gehacktes BBQ-Hähnchen, Bratkartoffeln und Brokkoli für eine herzhafte Meal-Prep-Option 🥣.