Biene, Hummel oder Wespe? Ein nützlicher Leitfaden

Aussehen: glatt, auffällig schwarz-gelb gestreift, schlanker Körper.

Besonderheiten: Sie sind Allesfresser und werden im Spätsommer besonders von Süßspeisen und Getränken angezogen.

Aufgabe in der Natur: Wespen bestäuben ebenfalls Blüten, aber noch wichtiger – sie jagen Insekten wie Fliegen, Mücken und Raupen.

Charakter: Neugierig und manchmal aufdringlich, benötigen aber nur etwas Abstand. Sie stechen, wenn sie sich bedrängt fühlen.

Warum wir alle drei schützen sollten 🌍

Ohne Bienen würde die Landwirtschaft massive Ernteausfälle erleiden.

Ohne Hummeln würden viele Pflanzenarten nicht mehr ausreichend bestäubt werden.

Ohne Wespen gäbe es deutlich mehr Schädlinge, die unsere Gärten und Felder zerstören könnten.

Tipps im Umgang

Ruhe bewahren: Nicht nach ihnen schlagen, das macht sie aggressiv.

Abstand halten: Vor allem bei Wespen hilft es, ihnen Raum zu geben.

Nahrung schützen: Getränke abdecken und Essensreste im Freien vermeiden.

Fazit

Ob Biene, Hummel oder Wespe – sie alle leisten wichtige Arbeit für unser Ökosystem. Statt Angst oder Ablehnung sollten wir lernen, sie zu respektieren und zu schützen. Mit etwas Wissen und Rücksicht können wir friedlich mit ihnen zusammenleben – und gleichzeitig von ihren wertvollen Diensten profitieren. 🌿

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire