Anleitung:
1. Hefeteig zubereiten: Erwärmen Sie die Milch in einem kleinen Topf, bis sie lauwarm ist. Geben Sie die Trockenhefe und einen Teelöffel Zucker hinzu und lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, bis sie schäumt.
2. Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker, das Salz und die Eier vermengen. Fügen Sie die Hefemischung und die geschmolzene Butter hinzu. Kneten Sie den Teig gut durch, bis er glatt und elastisch ist. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
3. Mandeln vorbereiten: Während der Teig geht, die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, bis sie goldbraun sind. Fügen Sie den Honig hinzu und lassen Sie die Mischung kurz karamellisieren. Stellen Sie sie beiseite.
4. Kuchen backen: Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals durchkneten. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig verteilen. Den Teig erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.
5. Belag hinzufügen: Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Nach der zweiten Gehzeit die Honig-Mandel-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Kuchen für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
6. Vanillepudding zubereiten: Während der Kuchen abkühlt, den Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.
7. Sahne schlagen: Die Sahne steif schlagen und nach Belieben mit Puderzucker süßen.
8. Kuchen füllen: Den abgekühlten Kuchen vorsichtig in zwei Hälften schneiden. Die untere Hälfte mit dem Vanillepudding bestreichen und die geschlagene Sahne darauf verteilen. Die obere Hälfte des Kuchens wieder aufsetzen.
9. Servieren: Den Bienenstich in Stücke schneiden und servieren. Genießen Sie diesen köstlichen Kuchen zu Kaffee oder Tee!
Tipps: Der Bienenstich schmeckt am besten, wenn er einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann. So verbinden sich die Aromen optimal.