1. Spinat vorbereiten
In einer großen Pfanne 3 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1–2 Minuten anbraten, bis er duftet. Dann den gehackten Spinat in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten dünsten, bis er vollständig zusammengefallen ist. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
2. Füllung anrühren
Den abgekühlten Spinat in eine große Schüssel geben. Ricotta, geriebenen Mozzarella und Parmesan hinzufügen. 1 Ei, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gründlich vermischen, bis eine cremige, gleichmäßige Füllung entsteht.
3. Blätterteig vorbereiten
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12–16 gleichmäßige Quadrate schneiden, je nach gewünschter Größe.
4. Füllen und Formen
In die Mitte jedes Blätterteigstücks 1–2 TL der Spinat-Käse-Füllung geben. Die Ecken zu einem Dreieck oder Rechteck zusammenklappen. Die Ränder mit einer Gabel andrücken, damit sie gut verschlossen sind und beim Backen nichts ausläuft.
5. Ei-Milch-Mischung auftragen
In einer kleinen Schüssel 1 Ei mit 1 EL Milch verquirlen. Die Oberfläche der gefüllten Teigtaschen damit bestreichen – das sorgt für eine schöne goldgelbe Farbe. Wer mag, kann jetzt Sesam über die Taschen streuen.
6. Backen
Die Blätterteigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig aufgegangen sind.
7. Servieren
Nach dem Backen die Taschen kurz abkühlen lassen. Noch warm servieren – perfekt als Snack, Vorspeise oder Teil eines Buffets. Besonders lecker mit Joghurt-Dip oder Kräuterquark.