Blätterteiggebäck mit Spinat und Ricotta

Spinat zubereiten 🌿
Den frischen Spinat gründlich waschen. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Den gehackten Knoblauch (und ggf. die Zwiebel) hinzufügen und 2 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Den Spinat unterrühren und 5 bis 6 Minuten quellen lassen, bis er ganz weich ist. In einem Sieb abtropfen lassen, auspressen, um möglichst viel Wasser zu entfernen, dann grob hacken.

Ricotta-Mischung 🧀
In einer Salatschüssel den erwärmten Spinat mit dem Ricotta vermischen. Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu und passen Sie die Würze Ihrem Geschmack an.

Zubereitung der Blätterteigtaschen 🥐
Den Blätterteig ausrollen und in 4 gleich große Rechtecke schneiden. Geben Sie einen großzügigen Löffel Füllung in die Mitte jedes Rechtecks ​​und falten Sie den Teig dann, um einen Turnover zu formen. Die Ränder mit einer Gabel festdrücken.

Vergolden und Kochen 🔥
Das Gebäck mit verquirltem Eigelb bestreichen. Legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Backen 🕔
Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. 20 bis 25 Minuten backen, bis das Gebäck goldbraun und aufgebläht ist.

💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Verwenden Sie gefrorene Spinatblätter: Tauen Sie diese einfach auf und lassen Sie sie gut abtropfen, bevor Sie sie mit dem Ricotta vermischen.

🔁 Zutat zum Austauschen
Für einen ausgeprägteren Geschmack können Sie den Ricotta durch frischen Ziegenkäse ersetzen.

🍽 Kochtipp
Legen Sie das Backblech für die ersten 10 Minuten auf den Boden des Ofens; Dadurch geht das Gebäck gut auf, ohne dass der Teig matschig wird.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire