Blaubeer-Mousse-Kuchen mit Spiegelglasur

Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die abgekühlte Blaubeermischung heben. In Silikonformen füllen, dabei ausreichend Platz für den Boden lassen und mindestens 4 Stunden einfrieren.
Die Spiegelglasur zubereiten:
Die geschmacksneutrale Gelatine in 1/3 Tasse kaltem Wasser aufquellen lassen.
Zucker, gezuckerte Kondensmilch und 1/2 Tasse Wasser in einem Topf verrühren. Die Mischung erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und die Gelatine unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
Die heiße Mischung über die gehackte weiße Schokolade gießen und glatt rühren. Mit Lebensmittelfarbe einen Farbverlauf in Lila und Blau erzeugen. Auf ca. 32 °C abkühlen lassen.
Die Torte zusammensetzen:
Die gefrorene Mousse aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter über einem Backblech stellen. Die Spiegelglasur nach und nach über die Mousse gießen und abtropfen lassen.
Die Mousse vorsichtig auf einen Servierteller geben und mit frischen Blaubeeren und essbaren Blüten garnieren.
Servieren:
Die Mousse vor dem Servieren leicht antauen lassen, damit sie ihre cremige Textur voll entfalten kann.
Dekorationstipps
Farbverlaufsglasur: Für einen atemberaubenden Ombré-Effekt die violette und blaue Glasur gleichzeitig aufgießen.
Essbare Blüten: Für eine dramatische Präsentation leuchtende essbare Blüten wie Stiefmütterchen oder Veilchen hinzufügen.
Bodentextur: Für zusätzlichen Kontrast den Boden mit zerstoßenen Nüssen oder Schokoladenraspeln verfeinern.
Rezepttipps
Glasurtextur: Die Glasur vor Gebrauch abseihen, um eine glatte, glänzende Oberfläche zu erhalten.
Aufbewahrung: Bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
Variation: Für eine köstliche Fruchtnote Blaubeeren durch Brombeeren oder Himbeeren ersetzen.
Diese Torte ist ein optisches und kulinarisches Meisterwerk: Sie vereint samtige Mousse mit einer glänzenden, auffälligen Glasur! Ideal für Feiern oder als spektakuläres Dessert.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire