1. Suppenbasis zubereiten
Lauch, Thymian, Lorbeer, Petersilienstiele, Orangenschale & Chili in einem Topf mit Olivenöl kurz anbraten.
Zwiebeln, Fenchel & Knoblauch dazugeben und glasig dünsten.
Tomatenmark einrühren, kurz anrösten, dann Tomaten, Sternanis & Safran zugeben.
Mit Fischbrühe ablöschen, Kartoffelstück hinzufügen und 30–40 Minuten köcheln lassen.
2. Fisch & Muscheln garen
Die Suppe durch ein Sieb passieren und nochmals aufkochen.
Fischstücke und (falls verwendet) Muscheln einlegen und 5–8 Minuten bei milder Hitze garen.
3. Rouille (Knoblauch-Mayonnaise) zubereiten
Knoblauch, Chili, Safran & gekochte Kartoffel im Mörser zerdrücken.
Eigelb, Olivenöl & Zitronensaft unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
4. Croûtons anrösten
Baguettescheiben mit Olivenöl beträufeln und in der Pfanne oder im Ofen knusprig backen.
🔥 Profi-Tipps:
✅ Fisch nicht zu lange kochen, sonst wird er trocken!
✅ Safran ist essenziell – er gibt der Bouillabaisse ihr typisches Aroma.
✅ Traditionell wird die Suppe zweigeteilt serviert: Erst die Brühe mit Croûtons & Rouille, dann der Fisch