Brandteiggebäck gefüllt mit Vanillecreme und überzogen mit Schokolade (ca. 12 Brandteiggebäcke)

Vorbereitung

1. Brandteig zubereiten

Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (statische Hitze) vor.

Milch, Wasser, Butter, Salz und Zucker in einem Topf erhitzen.

Wenn es kocht, vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hinzufügen.

Erneut auf die Hitze stellen und den Teig 1 Minute trocknen lassen, bis er sich von den Rändern löst.

Vom Herd nehmen und die Eier einzeln unterrühren.

Den Brandteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.

25–30 Minuten backen, ohne den Ofen zu öffnen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

2. Vanillepudding

In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und der Stärke (falls verwendet) verquirlen.

Die Milch mit der Vanille erhitzen.

Gießen Sie ein wenig heiße Milch über die Eier, um sie zu temperieren, und gießen Sie sie dann zurück in den Kochtopf.

Bei schwacher Hitze kochen, ohne zu kochen, bis die Sahne den Löffel bedeckt.

Abkühlen lassen, dann kühl stellen.

3. Füllen Sie den Kohl

Sobald die Kohlköpfe abgekühlt sind, machen Sie unter jeden ein kleines Loch.

Den (abgekühlten) Pudding in einen Spritzbeutel füllen.

Füllen Sie jeden Kohl großzügig.

4. Schokoladenglasur

Die Sahne erhitzen und über die zerbrochene Schokolade gießen.

1 Minute warten, dann glatt rühren.

Für den Glanz Butter hinzufügen.

Tauchen Sie die Oberseite jedes Kohls in die Glasur. Lassen Sie es fest werden.

Trick

Für eine Gourmet-Note: Geben Sie der Sahne einen Schuss karamellisierte Haselnuss oder einen Hauch Schlagsahne hinzu!

Sie können die Creme mit etwas Orangenschale oder Likör (Amaretto, Grand Marnier etc.) aromatisieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire