2️⃣ 🌾 Panade zubereiten
In einer anderen Schüssel Mehl mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer verrühren.
3️⃣ 🍗 Hähnchen darin panieren
Die Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen (ohne sie auszutrocknen) und großzügig im gewürzten Mehl wälzen. Leicht schütteln, um überschüssiges Mehl zu entfernen.
4️⃣ 🍳 Öl erhitzen
In einem großen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf 170 °C erhitzen. Mit einem Bratenthermometer oder einem kleinen Stück Brot prüfen; es sollte in 40 Sekunden braun werden.
5️⃣ 🔥 Hähnchen braten
Die Hähnchenstücke portionsweise in das heiße Öl geben. 12 bis 15 Minuten goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6️⃣ 🌿 Servieren
Das gebratene Hähnchen auf einer Platte anrichten, mit ein paar Zweigen frischem Thymian verfeinern und heiß servieren.
💡 Tipp für ein einfacheres Rezept:
Für eine noch leichtere und knusprigere Panade eine Prise Backpulver zum Mehl geben.
🔄 Zutaten austauschen
Fermentierte Milch kann durch eine Mischung aus Milch und Zitronensaft ersetzt werden (50 cl Milch + 2 Esslöffel Zitronensaft, 10 Minuten ziehen lassen).
🔥 Kochtipp
Halten Sie die Öltemperatur konstant: Ist es zu heiß, verbrennt das Hähnchen außen und bleibt innen roh; ist es zu kalt, saugt es das Öl auf und wird fettig.