Carbonara-Pasta-Rezept: Einfach und authentisch

1. Zutaten vorbereiten.
Einen großen Topf mit Salzwasser (10 g Salz pro Liter) für die Pasta zum Kochen bringen. Den Parmesan fein reiben, damit er gleichmäßig schmilzt. In einer Schüssel die ganzen Eier und Eigelbe mit 60 g Parmesan, einer Prise schwarzem Pfeffer und, falls gewünscht, einer Prise Piment d’Espelette glatt rühren, wie von Marmiton empfohlen. Den Pancetta in Würfel oder Streifen schneiden, falls nicht vorgeschnitten. Falls verwendet, die Knoblauchzehe schälen.

2. Nudeln kochen:
Die Nudeln in kochendes Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen (Spaghetti ca. 8–10 Minuten). 100 ml Kochwasser vor dem Abgießen auffangen – ein wichtiger Tipp von Cuisine Actuelle, um die Konsistenz der Sauce anzupassen. Die Nudeln abgießen und ungespült beiseitestellen, um die Stärke zu erhalten, die für die Haftung der Sauce sorgt.

3. Pancetta anbraten:
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Falls verwendet, die ganze Knoblauchzehe dazugeben und 1–2 Minuten anbraten, um dem Öl Geschmack zu verleihen. Anschließend wie pro 750 g empfohlen herausnehmen. Pancetta dazugeben und 4–5 Minuten unter Rühren goldbraun und knusprig braten. Hitze reduzieren, damit nichts anbrennt. Überschüssiges Fett bei Bedarf abgießen, 1–2 Esslöffel für den Geschmack beiseitestellen.

4. Carbonara-Sauce zubereiten:
Die heißen Nudeln vom Herd nehmen, in die Pfanne mit dem Pancetta geben und schwenken, bis sie mit dem duftenden Fett bedeckt sind. Die Ei-Parmesan-Mischung über die Nudeln gießen und schnell umrühren, um eine cremige Sauce zu erhalten. Die Restwärme der Nudeln wird dabei genutzt, so Marmiton. Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, 1–2 Esslöffel des zurückbehaltenen Kochwassers hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen. Die Pfanne nicht wieder auf hohe Hitze stellen, um Rührei zu vermeiden (ein Tipp von Cuisine Actuelle).

5. Servieren:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire