Uncategorized
Fleischröllchen
Zutaten 500 g Hackfleisch 1 Zwiebel Salz Pfeffer 1 Ei Gekochter Schinken 200 g Käse 3 Eier (für die Panade) 200 g Allzweckmehl Zubereitung
Der Trick zum Reinigen von Batterien, die in die Fernbedienung ausgelaufen sind.
Die Batterien, die wir in unsere Fernbedienungen stecken, laufen immer aus … Vor allem, wenn sie im Gerät vergessen wurden. Hier zeige ich Ihnen also, wie Sie Batterien leicht von Oxidation reinigen können. Sie kennen die seltsame, kristallisierte Substanz, die aus den Batterien austritt, wenn Sie sie zu lange in der Fernbedienung gelassen haben . … Lire plus
Hackfleisch Toasts!
Zutaten 12 Scheibe/n Toastbrot 10 TL Remoulade 500 g Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 3 Tomate(n) 12 Scheibe/n Käse (Scheibletten) Salz und Pfeffer 1 kleine Zwiebel Zubereitung
Die verborgene Sprache Ihres Körpers: Wie Gesichts- und Fingerreflexzonenmassage innere Ungleichgewichte aufdecken
Ihr Körper spricht ständig – auch wenn Sie es nicht merken. Ein leichter Ausschlag auf Ihrer Wange, ein Spannungsgefühl zwischen Ihren Augenbrauen oder steife Finger können mehr als nur oberflächliche Beschwerden sein. Laut der alten Methode der Reflexzonenmassage können diese Anzeichen auf ein Ungleichgewicht tief in Ihrem Körper hinweisen. Die Reflexzonenmassage, die auf jahrhundertealtem Wissen … Lire plus
Apfelkuchen Grossmutters Art
Zutaten 250 g Margarine 250 g Zucker 5 Ei(er) 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Mehl 1 Pck. Backpulver 3 große Äpfel oder 4-5 kleinere Fett für das Blech Zubereitung
SÜSSE DAMPFNUDELN
Zutaten 500 g Mehl 20 g Hefe (oder 1 Pä. Trockenhefe) 50 g Zucker 1/4 Liter Milch 1/2 TL Salz 80 g Butter, zerlassene 1 m.-großes Ei(er) 100 g Butter für die Pfanne 125 ml Milch für die Pfanne Zucker für die Pfanne Zubereitung
Erdbeer-Pfannkuchen-Häppchen: einfach und lecker
ZUTATEN Erdbeeren 2 Eier 190 g (3/4 Tassen) Joghurt 5 g (1 TL) Ahornsirup Vanilleextrakt 125 g (1 Tasse) Allzweckmehl 8 g (3/4 EL) Backpulver METHODE
Waffel – Kekse
Zutaten 80g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Ei 125g Butter 250g Mehl Puderzucker zum bestreuen Zubereitung