Cremige Blanquette mit Garnelen, Champignons und Karotten

Bereiten Sie die Zutaten vor

Die Karotten schälen und in dicke Scheiben schneiden.

Die Champignons putzen und in Streifen schneiden.

Die Zwiebel in Scheiben schneiden und den Knoblauch hacken.

Die Fischfilets in grobe Würfel schneiden.

Den Reis kochen

Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.

Den Basmatireis hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen. Abgießen und beiseite stellen.

Die Karotten blanchieren

Kochen Sie die Karotten in einem Topf 10 Minuten lang in kochendem Wasser. Abfluss.

Schnapp dir die Garnelen

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Bratpfanne.

Die Garnelen hinzufügen und 2 bis 3 Minuten kochen, bis sie rosa sind. Entfernen Sie sie und legen Sie sie beiseite.

Bereiten Sie den Boden der Blanquette vor

In derselben Pfanne die Butter schmelzen.

Fügen Sie Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Pilze hinzu. 5 Minuten anbraten.

Mehl darüberstreuen, gut vermischen.

Den Weißwein dazugießen und 2 Minuten einkochen lassen.

30 cl heißes Wasser, den Brühwürfel, die Sahne, den Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut mischen.

Den Fisch dazugeben und fertig

Die Fischstücke dazugeben, zudecken und 8 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Fügen Sie die Garnelen und den Zitronensaft hinzu.

Weitere 2 Minuten kochen lassen und dann die Petersilie hinzufügen.

Aufschlag

Legen Sie eine Schicht Basmatireis auf einen tiefen Teller oder in eine große Schüssel.

Die Blanquette großzügig darauf verteilen.

Für ein hübsches Finish etwas frische Petersilie darüberstreuen.

💡 Erfolgstipps
Verwenden Sie Fisch mit festem Fleisch, damit er beim Kochen nicht auseinanderfällt.

Um Zeit zu sparen, können Sie die Karotten und Pilze bereits am Vortag zubereiten.

Für eine noch cremigere Sauce können Sie am Ende der Kochzeit ein Stück Butter hinzufügen.

🧊 Naturschutz
In einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Erwärmen Sie den Fisch vorsichtig in einem Topf oder bei niedriger Leistung in der Mikrowelle, damit er nicht austrocknet.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire