Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Zutaten:
1 großer Blumenkohlkopf, in Röschen zerteilt
2 Esslöffeloder Butter
1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
1 Tasse Sahne (oder Kokosmilch für eine milchfreie Variante)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frischer Thymian oder Petersilie zum Garnieren
Anweisungen:
Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Erhitzen Sie in einem großen Topf 2 Esslöffel oder Butter bei mittlerer Hitze.
Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 3–4 Minuten kochen, oder bis sie weich ist.
Den gehackten Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute kochen, bis er duftet.
Den Blumenkohl kochen:
Die Blumenkohlröschen in den Topf geben.
Gießen Sie die 4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe hinzu.
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15–20 Minuten köcheln lassen, oder bis der Blumenkohl ganz zart ist.
Die Suppe pürieren:
Mit einem Stabmixer die Suppe direkt im Topf glatt pürieren.
Alternativ können Sie die Suppe portionsweise in einen Mixer geben und cremig pürieren.
Sahne hinzufügen:
1 Tasse Sahne (oder Kokosmilch für eine milchfreie Variante) einrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Passen Sie die Konsistenz an, indem Sie bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen, um eine dünnere Suppe zu erhalten.
Durchwärmen:
Lassen Sie die Suppe noch einige Minuten bei schwacher Hitze köcheln, bis sie vollständig erhitzt ist.
Aufschlag:
Schöpfen Sie die Suppe in Schüsseln, garnieren Sie sie mit frischem Thymian oder Petersilie und servieren Sie sie heiß.
Serviervorschläge:
Mit etwas knusprigem Brot zum Dippen servieren.
Für noch mehr Fülle können Sie etwas geriebenen Käse darüber streuen.
Kombinieren Sie es mit einem leichten Salat für eine komplette Mahlzeit.
Für eine dezente Würze geben Sie eine Prise Muskat oder Paprika hinzu.
Für mehr Konsistenz mit geröstetem Gemüse als Beilage servieren.
Kochtipps:
Für zusätzlichen Geschmack rösten Sie den Blumenkohl, bevor Sie ihn der Suppe hinzufügen.
Wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen, können Sie eine ungesüßte Pflanzenmilch wie Mandelmilch verwenden.
Für eine dickere Suppe reduzieren Sie die Brühe oder geben Sie mehr Blumenkohl hinzu.
Ernährungsphysiologische Vorteile:
Blumenkohl ist reich an Vitamin C und K sowie Ballaststoffen.
Sahne verleiht Fülle, während Kokosmilch gesunde Fette liefert.
Diese Suppe ist eine ausgezeichnete Quelle für Antioxidantien und unterstützt die Gesundheit des Immunsystems.
Ernährungsinformationen:
Glutenfrei: Ja
Vegetarisch: Ja (für eine vegane Variante Gemüsebrühe verwenden)
Milchfrei: Ja (Kokosmilch verwenden)
Low Carb: Ja
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: 220 kcal
Fett: 18 g
Kohlenhydrate: 12 g
Ballaststoffe: 4 g
Eiweiß: 4 g