Cremige Meeresfrüchtesuppe

In einem großen Topf die Butter schmelzen.

Zwiebel, Lauch und Knoblauch dazugeben. Bei schwacher Hitze 5 bis 7 Minuten köcheln lassen, bis es sehr weich ist.

Mehlschwitze zubereiten:

Das Mehl über das Gemüse streuen und gut vermischen. 1 Minute kochen lassen, bis eine leichte Mehlschwitze entsteht.

Gießen Sie langsam den Weißwein (falls verwendet) und dann die Fischbrühe hinzu und rühren Sie dabei ständig um, damit keine Klumpen entstehen.

Lorbeerblatt, Thymian, etwas Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzufügen.

Suppe kochen:

Bei schwacher Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Fügen Sie die Meeresfrüchte hinzu:

Zuerst die Fisch- und Tintenfischstücke hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen.

Dann die Garnelen und Muscheln hinzufügen und weitere 3–4 Minuten kochen, bis alles gar, aber zart ist.

Suppe cremig machen:

Lorbeerblatt und Thymian entfernen.

Sahne (und evtl. einen Spritzer Zitronensaft) dazugeben.

Vorsichtig erhitzen, ohne zu kochen.

Zum Servieren:

Mit Knoblauchcroutons oder geröstetem Brot servieren.

Für eine ansprechendere Optik können Sie oben mit etwas frischer Petersilie, Dill oder einer Prise süßem Paprika garnieren.

Variante:

Möchten Sie eine rustikalere Version der amerikanischen Chowder? Ich kann dies für Sie mit Kartoffelwürfeln und Mais anpassen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire