Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (wenn möglich Umluft) vor.
In einer großen Schüssel die Eier mit einem Schneebesen verquirlen. Crème fraîche, Senf und dann das Mehl hinzufügen. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Lassen Sie den Thunfisch gründlich abtropfen und zerkleinern Sie ihn mit einer Gabel, bevor Sie ihn zur Mischung hinzufügen. Fügen Sie außerdem den gewürfelten Schinken, den geriebenen Gruyère-Käse, Muskatnuss, Paprika, etwas Salz und Pfeffer hinzu. Nochmals mischen.
Alles in eine gebutterte Keramik-Kuchen- oder Gratinform füllen. Mit einem Spachtel können Sie die Oberfläche leicht glätten.
Für eine säuerliche Note etwas Kapern darüberstreuen (optional, aber lecker!) und 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Quiche fest ist.
Aus dem Ofen nehmen, 5 bis 10 Minuten ruhen lassen und dann kurz vor dem Servieren mit einem Zweig frischer Petersilie garnieren.
💡 Tipps für den Erfolg jedes Mal
Für besonders cremige Konsistenz Vollfettsahne verwenden.
Zögern Sie nicht, Ihre Zubereitung vor dem Kochen zu probieren, um den Salzgehalt anzupassen (Thunfisch und Schinken sind bereits salzig).
Zur Abwechslung können Sie eine Prise Kräuter der Provence oder gewürfelte Paprika dazugeben.
🧊 Naturschutz
In einem luftdichten Behälter 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Erhitzen Sie es 10 Minuten lang bei 150 °C, um seine weiche Textur wiederherzustellen.