Schritt 1 – Teig zubereiten
Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 180 °C vor. Während es erhitzt wird, können Sie den Teig zubereiten.
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker (und Vanillezucker, falls verwendet) verquirlen. Die Mischung sollte leicht schaumig und heller in der Farbe werden.
Joghurt und geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Tipp: Wenn Sie geschmolzene Butter verwenden, lassen Sie diese vor dem Hinzufügen abkühlen, um ein „Kochen“ der Eier zu vermeiden.
Schritt 2 – Die trockenen Zutaten einarbeiten
Mehl, Backpulver und Salz sieben und zur Masse hinzufügen. Dadurch werden Klumpen vermieden und die Konsistenz wird leichter.
Fügen Sie diese trockenen Zutaten nach und nach hinzu und verrühren Sie sie vorsichtig mit einem Spatel oder Schneebesen.
Tipp: Nach der Mehlzugabe nicht zu lange rühren, sonst besteht die Gefahr, dass der Kuchen zu dicht wird. Einfach verrühren, bis der Teig glatt ist.
Schritt 3 – Den Kuchen backen
Damit der Kuchen nicht kleben bleibt, fetten und bemehlen Sie Ihre Form. Alternativ können Sie auch Backpapier verwenden.
Den Teig in die Form gießen und die Oberfläche mit einem Spatel leicht glattstreichen.
30 bis 35 Minuten backen. Die Garzeit hängt von Ihrem Ofen ab, behalten Sie ihn also ab 30 Minuten im Auge.
Tipp: Um zu prüfen, ob der Kuchen gar ist, stecken Sie die Spitze eines Messers in die Mitte des Kuchens. Wenn es trocken herauskommt, ist es fertig. Andernfalls verlängern Sie die Garzeit um einige Minuten.
Schritt 4 – Entformen und Verkosten
Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn einige Minuten in der Form abkühlen.
Lösen Sie es vorsichtig aus der Form und lassen Sie es auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor Sie es genießen.
Tipp: Für noch mehr Genuss mit etwas Puderzucker bestreuen oder mit einem Coulis aus roten Früchten servieren.