Cremiger Vanille-Flan

Karamell zubereiten 🍯
Erhitzen Sie in einem kleinen Topf die 50 g Zucker bei mittlerer Hitze, ohne ihn zu berühren, bis er schmilzt und goldbraun wird. Sofort in eine Kuchenform oder einen Glasring gießen und die Form drehen, damit der Boden gut mit Karamell bedeckt ist. Lassen Sie es abkühlen, während Sie die Creme zubereiten.

Zubereitung der Creme 🥄
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt verquirlen, bis eine glatte und gleichmäßige Masse entsteht.

Flüssigkeiten mischen 🥛
Milch und Sahne in einem Topf leicht erhitzen, bis sie köcheln, aber nicht kochen. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit einer kleinen Menge kalter Milch, um Klumpen zu vermeiden. Diese Mischung in den Kochtopf geben und unter Rühren weiter erhitzen, bis sie leicht eindickt.

Mit Eiern mischen 🍶
Die heiße, cremige Milch unter ständigem Rühren nach und nach in die Eiermasse gießen, damit die Eier nicht garen.

Filtern 🍶
Die Mischung durch ein Sieb oder ein feines Passiersieb passieren, um alle Klumpen zu entfernen und eine vollkommen glatte Creme zu erhalten.

Kochen im Wasserbad 🍳
Gießen Sie die Sahne in die Karamellform. Stellen Sie die Form in eine größere Schüssel und füllen Sie die Schüssel mit heißem Wasser, bis die Form bis zur Hälfte bedeckt ist. Bei 160 °C 45 Minuten backen oder bis die Creme fest ist, in der Mitte aber noch leicht wackelt.

Kühlung ❄️
Lassen Sie den Flan auf Zimmertemperatur abkühlen und stellen Sie ihn dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, für eine festere Konsistenz auch über Nacht.

Tipp zur Vereinfachung des Rezepts:
Wenn Ihnen das Garen im Wasserbad schwerfällt, können Sie den Flan mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu schnell braun wird.

Zu ersetzende Zutat:
Wer es leichter mag, kann die flüssige Sahne auch durch Vollmilch ersetzen.

Kochtipp:
Wenn Sie keine Glasform haben, können Sie eine Metallform verwenden. Fetten Sie diese jedoch gut ein, bevor Sie das Karamell einfüllen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire