Cremiges griechisches Knoblauchhähnchen & knusprige Kartoffeln mit Zitronen-Spinat-Pesto Alfredo

2 mittelgroße Yukon Gold Kartoffeln, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
2 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen, gehackt 🧄
1 TL getrockneter Rosmarin (oder italienische Kräuter)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack Geschmack
🍋🌿🧀 Cremige Sauce: Saftiges Zitronen-Spinat-Pesto Alfredo mit Feta und gerösteten Zitronenscheiben:

2 EL Butter 🧈
2 gehackte Knoblauchzehen 🧄
140 g frischer Spinat
380 ml Sahne
180 ml geriebener Parmesan 🧀
2 EL gekauftes oder selbstgemachtes Basilikum-Pesto 🌿
1 EL frischer Zitronensaft 🍋
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Toppings:
1 kleine Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten (zum Rösten)
110 g zerbröselter Feta 🧀 (für großzügiges Topping)
Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Goldene Knoblauchkartoffeln und geröstete Zitronenscheiben zubereiten:

Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen.
Kartoffelwürfel in einer großen Schüssel mit 2 EL Olivenöl, 4 gehackten Knoblauchzehen, getrocknetem Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen.
Auf einem Backblech gleichmäßig verteilen. Zitronenscheiben auf demselben (oder einem separaten kleinen) Backblech anrichten.
Kartoffeln und Zitronenscheiben 25–30 Minuten braten, bis die Kartoffeln goldbraun, weich und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Die Zitronenscheiben sollten leicht karamellisiert sein.
Knusprige Hähnchenschenkel mit Knoblauch und Kräutern marinieren und garen:

Während die Kartoffeln braten, die Hähnchenschenkel in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, 4 gehackten Knoblauchzehen, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. Mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenschenkel (falls vorhanden) zuerst mit der Hautseite nach unten in die Pfanne geben und 6–8 Minuten pro Seite braten, bis sie durchgegart (Kerntemperatur 74 °C) und schön knusprig und gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen, kurz ruhen lassen und dann in Scheiben schneiden.

Zubereitung des üppigen Zitronen-Spinat-Pesto Alfredo:

Butter in derselben großen Pfanne (oder einer sauberen) bei mittlerer Hitze schmelzen.
2 gehackte Knoblauchzehen hinzufügen und 30 Sekunden anbraten, bis sie duften.
Frischen Spinat in die Pfanne geben und ca. 2–3 Minuten dünsten, bis er zusammenfällt.
1 ½ Tassen Sahne hinzufügen und leicht köcheln lassen. ¾ Tasse geriebenen Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen und glatt ist.
Basilikumpesto und 1 EL frischen Zitronensaft unterrühren. Gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Wenn Sie eine glattere Sauce bevorzugen, können Sie die Spinat-Knoblauch-Mischung mit etwas Sahne in eine Küchenmaschine geben, pürieren und anschließend zurück in die Pfanne geben, um die Alfredo-Sauce fertigzustellen.) Bei sehr schwacher Hitze warm halten.

Anrichten und servieren:

Die in Scheiben geschnittenen, knusprigen Hähnchenschenkel mit Knoblauch und Kräutern in die Zitronen-Spinat-Pesto-Alfredo-Sauce geben und vorsichtig umrühren.

Die goldbraunen Knoblauchkartoffeln auf Schüsseln verteilen.

Die cremige Zitronen-Spinat-Pesto-Alfredo-Sauce mit Hähnchen großzügig über die Kartoffeln geben.

Zum Schluss die gerösteten Zitronenscheiben kunstvoll darauf anrichten und großzügig mit zerbröckeltem Feta bestreuen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Sofort servieren und dieses spektakuläre und aromatische Fusion-Menü genießen!

Tipps für ein gelungenes Ergebnis:
Zitronenscheiben: Durch das Rösten der Zitronenscheiben wird ihre Säure gemildert und eine wunderbare Süße und ein wunderbares Aroma entwickelt.

Hähnchenschenkel: Die Schenkel bleiben saftiger als die Hähnchenbrust und entwickeln eine herrlich knusprige Kruste.
Feta-Qualität: Verwenden Sie hochwertigen, zerbröckelten Feta; sein ausgeprägt salziger und würziger Geschmack bildet einen wichtigen Kontrapunkt zur reichhaltigen Sauce.
Soßenkonsistenz: Sollte die Alfredo-Sauce zu dickflüssig sein, verdünnen Sie sie mit etwas warmem Wasser oder Hühnerbrühe, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Frische Kräuter: Frischer Oregano, Thymian und Basilikum verstärken den Geschmack deutlich.
Genießen Sie dieses lebendige und unglaublich sättigende Gericht!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire