Hähnchen marinieren
Die Hähnchenschenkel trocken tupfen. Knoblauchpulver, Currypulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen und das Fleisch rundherum damit einreiben. 30 Minuten ziehen lassen.
Ofenkartoffeln vorbereiten
Backofen auf 180 °C vorheizen. Kartoffelviertel mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
Hähnchen anbraten
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenschenkel darin bei mittlerer Hitze rundum anbraten, bis sie Farbe nehmen. Herausnehmen und beiseitestellen.
Spinat-Sauce zubereiten
Im verbliebenen Bratfett Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Mehl einstreuen, kurz anschwitzen. Mit Brühe ablöschen, Milch und Sahne einrühren. Parmesan unterrühren, bis er schmilzt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hähnchen fertig garen
Die Hähnchenschenkel zurück in die Sauce legen. Zugedeckt 10–15 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Gehackte Petersilie unterrühren.
Avocado-Gurkensalat anrichten
Rucola, Avocado, Gurkenscheiben und Frühlingszwiebeln in einer Schüssel mischen. Olivenöl, Sojasauce, Weinessig, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Dressing über den Salat geben und mit Dill bestreuen.
Servieren
Hähnchen mit reichlich Spinat-Parmesan-Sauce neben den Ofenkartoffeln auf Tellern anrichten. Den Avocado-Gurkensalat separat dazu reichen.
Guten Appetit!

Cremiges Hähnchen in Spinat-Parmesan-Sauce mit Ofenkartoffeln und Avocado-Gurkensalat
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite