Crêpes dekoriert wie ein Blumenstrauß

1. Waffelpfannkuchen zubereiten
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker verquirlen, bis die Masse weiß wird.

Fügen Sie die geschmolzene Butter, Milch und Vanille hinzu und rühren Sie dann das Mehl und das Salz ein.

Gut verrühren, bis eine glatte, geschmeidige Paste entsteht.

Erhitzen Sie ein flaches Waffeleisen oder eine Waffelpfanne. Eine kleine Kelle Teig hineingeben und dünn verteilen.

1 bis 2 Minuten backen, bis der Pfannkuchen goldbraun ist. Sobald es aus dem Waffeleisen kommt, rollen Sie es schnell zu einer Kegelform, solange es noch flexibel ist.

Lassen Sie die Tüten auf einem Kuchengitter auskühlen, bis sie knusprig sind.

2. Machen Sie die Duftcreme
In einer Schüssel den Ricotta mit Honig, Rosenwasser und Puderzucker vermischen.

Die getrockneten Rosenblätter und die zerstoßenen Pistazien vorsichtig unterrühren. 15 Minuten kühl stellen.

3. Füllen Sie die Zapfen
Sobald die Tüten vollständig abgekühlt und knusprig sind, füllen Sie sie mithilfe eines Spritzbeutels mit der Blütencreme.

Ordnen Sie sie kreisförmig auf einem runden Teller an, der mit einem Deckchen oder einer Spitze bedeckt ist, und formen Sie so einen Strauß.

Für einen romantischen Pudereffekt leicht mit Puderzucker bestäuben.

Platzieren Sie ein paar künstliche Rosen in der Mitte, um Ihre Präsentation aufzuwerten.

🌸 Praktische Ratschläge
✅ Aus den noch heißen Pfannkuchen zügig die Tüten formen, ohne sie zu zerbrechen.
✅ Verwenden Sie eine geriffelte Tasche für ein elegantes Finish.
✅ Für eine cremigere Konsistenz können Sie den Ricotta durch Mascarpone ersetzen.

❄️ Naturschutz
Nach dem Abfüllen sind die Köstlichkeiten 24 Stunden im Kühlschrank haltbar.

Damit die Waffeln knusprig bleiben, garnieren Sie sie erst kurz vor dem Servieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire