Siphons, die insbesondere bei großer Hitze verdunsten und so die natürliche Geruchsbarriere beseitigen.
Das Ergebnis: Bei Ihrer Rückkehr erwartet Sie kein frisches und einladendes Interieur, sondern eine unangenehme Brise, sobald Sie die Tür öffnen. Nicht gerade die beste Art, den Zauber Ihres Urlaubs zu verlängern …
Der Trick mit dem umgedrehten Glas: Wie funktioniert er?
Bei diesem einfachen Trick legen Sie ein Blatt saugfähiges Papier (z. B. Papiertücher oder Geschirrtücher) über die Öffnung des Spülbeckens und stellen dann ein umgedrehtes Glas darauf.
Dadurch entsteht eine physikalische Barriere, die verhindert, dass abgestandene Luft, kleine Staubpartikel, aufsteigende Gase oder sogar Insekten in Ihre Küche gelangen.
Laut Loïc, seit 18 Jahren Klempner in den Landes:
Fortsetzung auf der nächsten Seite
„Vor der Abreise empfehle ich meinen Kunden immer, ihr Waschbecken gründlich zu reinigen, die Abflüsse mit heißem Weißweinessig zu behandeln und alles mit einem einfachen, umgedrehten Glas auf Papier abzudecken. Dadurch lassen sich 80 % der Probleme vermeiden, die ich jeden Sommer bei der Rückkehr aus dem Urlaub erlebe.“
Erfahren Sie mehr über die NEX
Schritte vor der Abreise: Das Ritual des perfekten Urlaubers
Hier ist die vollständige Methode, um ein sauberes, gesundes und luftdichtes Waschbecken zu hinterlassen:
Reinigen Sie das Waschbecken gründlich , insbesondere die Ränder des Abflusses und die Wände.
Gießen Sie 2 bis 3 Liter heißen oder kochenden weißen Essig in den Abfluss. Dadurch werden die Rohre desinfiziert und eventuelle Rückstände gelöst.
Lassen Sie es einige Stunden oder sogar über Nacht einwirken und verschließen Sie das Waschbecken vorübergehend mit einem Stöpsel oder einem Tuch.
Am nächsten Tag mit heißem Wasser ausspülen .