Das sind die leckersten Auberginen, die ich je gegessen habe! Die werdet ihr jeden Tag machen! Schnell und einfach

Anweisungen
Bereiten Sie die Auberginen vor:
Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 210 °C (410 °F) vor und legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus.
Schneiden und aushöhlen: Schneiden Sie die Auberginen der Länge nach in zwei Hälften und löffeln Sie etwa zwei Drittel des Fruchtfleischs heraus. Lassen Sie dabei einen 1 cm dicken Rand um die Schale herum.
Fruchtfleisch verarbeiten: Das ausgehöhlte Auberginenfleisch in einer Küchenmaschine verarbeiten und beiseite stellen.
Boote backen: Legen Sie die Auberginen-„Boote“ auf ein Backblech, bestreuen Sie sie mit Meersalz und backen Sie sie 20 Minuten lang.
Füllung vorbereiten:
Gemüse anbraten: In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und ca. 4–5 Minuten anbraten.
Zutaten hinzufügen: Gehackten Knoblauch, verarbeitetes Auberginenfleisch, alle Gewürze, Sojasauce, Balsamico-Essig, Tomatenmark, Ahornsirup und Gemüsebrühe hinzufügen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Linsen und Tomaten vermengen: Die gehackten Tomaten und die gekochten Linsen in die Pfanne geben und noch einige Minuten braten. Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.
Füllen und Backen:
Ofentemperatur reduzieren: Nachdem die Auberginen 20 Minuten gebacken wurden, reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 175 °C (350 °F).
Auberginen füllen: Füllen Sie jede Auberginenhälfte mit der Linsen-Auberginen-Mischung.
Käse hinzufügen: Mit veganer Käsesauce oder im Laden gekauftem veganen Käse belegen.
Nochmals backen: Die gefüllten Auberginen weitere 10 Minuten backen.
Aufschlag:
Garnieren und genießen: Mit frischen Kräutern und optional roten Pfefferflocken garnieren. Heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie diese gefüllten Auberginen mit Quinoa, Reis oder einem frischen Salat. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht und können pur oder mit Ihren Lieblingsbeilagen genossen werden.

Kochtipps
Für eine würzigere Note fügen Sie mehr rote Pfefferflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
Wenn Sie ein anderes Geschmacksprofil bevorzugen, können Sie die Gewürze durch Ihre Lieblingskräuter und -gewürze ersetzen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire