Anleitung:
1. **Backofen vorheizen**: Heizen Sie den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
2. **Keksboden vorbereiten**: Zerkleinern Sie die Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein sind. Mischen Sie die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter, bis die Mischung gut verbunden ist.
3. **Keksboden formen**: Drücken Sie die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (Ø 24 cm) und stellen Sie sie für etwa 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen, um sie leicht zu rösten. Danach herausnehmen und abkühlen lassen.
4. **Füllung zubereiten**: In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker glatt rühren. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jedem Ei gut um. Geben Sie den Vanilleextrakt und die Sahne hinzu und mixen Sie alles, bis die Masse cremig und homogen ist.
5. **Füllung in die Form geben**: Gießen Sie die Frischkäsefüllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden in der Springform.
6. **Backen**: Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten, bis die Füllung fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
7. **Abkühlen lassen**: Lassen Sie den Käsekuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür für etwa 1 Stunde abkühlen, um Risse zu vermeiden. Danach aus dem Ofen nehmen und vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
8. **Kühlen**: Stellen Sie den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit er fest wird.
9. **Servieren**: Vor dem Servieren können Sie den Käsekuchen nach Belieben mit frischen Früchten, Schokoladensauce oder einer Fruchtsauce garnieren. Schneiden Sie den Käsekuchen mit einem heißen Messer in Stücke für saubere Schnitte.
Tipps:
– Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, um eine glatte und cremige Füllung zu erhalten.
– Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch etwas Zitronensaft oder Zitronenschale zur Füllung hinzufügen.
Guten Appetit!