Der Zaubertrick, um den Ofen zu reinigen und blitzsauber zu machen

Backpulver zum Reinigen des Herdes
Backpulver ist ein wirksames Haushaltsprodukt zum Reinigen von Oberflächen und zum Entfernen von Flecken. Geben Sie dazu einfach ein wenig Backpulver auf das Kochfeld und reiben Sie mit einem feuchten Mikrofaserschwamm auf der weichen Seite, um die Oberfläche des Kochfelds nicht zu zerkratzen. Anschließend mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Tuch abspülen.

Um die Ansammlung von Schmutz auf Ihrem Herd zu vermeiden, ist es ratsam, das Kochfeld nach jedem Gebrauch mit einem Schwamm abzuwischen, der mit einer Mischung aus Natron und heißem Wasser getränkt ist.

Seifenwasser, um den Herd zu reinigen
Um den Ofen gründlich zu reinigen, reicht es nicht aus, die Platte zu entfetten, sondern Sie müssen auch den Rost und die Brenner reinigen . Füllen Sie dazu eine Schüssel mit heißem Wasser und einigen Tropfen Spülmittel und tränken Sie den Rost . Anschließend mit einem Schwamm abreiben, um verkrusteten Schmutz zu entfernen. Um die Brenner effektiv zu entfetten, tauchen Sie sie in ein Becken mit kochendem Wasser mit Marseiller Seife. Mindestens zwei Stunden einwirken lassen, bei starker Verschmutzung über Nacht , und dann mit einem Schwamm oder mit einer alten Zahnbürste reiben, um sicherzustellen, dass alle Ecken und Winkel sauber sind. Spülen Sie dann die Brenner aus und trocknen Sie sie gut ab, bevor Sie sie wieder einsetzen. Beachten Sie, dass Sie Marseille-Seife durch schwarze Seife ersetzen können, die ebenfalls ein biologisch abbaubares Naturprodukt ist, das Fettflecken wirksam entfernt.

Weißer Essig zum Entfetten des Ofens
Weißer Essig ist ein Mehrzweckprodukt, das bei der Reinigung des Hauses sehr beliebt ist. Dieser natürliche Fleckentferner ist wirksam beim Entfetten und Desinfizieren von Oberflächen. Sprühen Sie dazu den weißen Essig auf die Oberfläche des Ofens und lassen Sie ihn 20 Minuten einwirken. Anschließend mit einem Schwamm auf der weichen Seite reiben, abspülen und anschließend trocknen.

Zur Reinigung der Roste kann auch weißer Essig verwendet werden . Gießen Sie dazu etwas weißen Essig in ein Becken mit heißem Wasser und tauchen Sie den Rost hinein. Bei starker Verschmutzung können Sie eine Handvoll grobes Salz hinzugeben , das auch gegen Fettflecken wirkt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire