Tomaten, die auf diese Weise gelagert werden, bleiben bis zu 6 Monate frisch.
Sobald das Glas geöffnet ist, verbrauchen Sie den Inhalt innerhalb von 7 Tagen und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf.
Perfekt für Salate, Sandwiches, Pasta und als Snack.
Wenn du das Aroma hinzufügen möchtest, kannst du dem Öl eine Knoblauchzehe, einen Zweig Thymian oder ein Lorbeerblatt hinzufügen.
Varianten:
Tomaten mit Gewürzen: Vor dem Eingießen von Öl kannst du die Tomaten leicht salzen oder Gewürze (z.B. Oregano, Basilikum) hinzufügen.
Tomatenconfit: Für einen intensiveren Geschmack – die Tomaten können langsam im Ofen gebacken werden (ca. 90°C, 2-3 Stunden) und erst dann in Öl gegossen werden.
Mit Balsamico: Die Zugabe von ein paar Tropfen Essig zum Öl verleiht den Tomaten einen leicht säuerlichen Geschmack.
FAQ:
1. Ist jede Tomatensorte geeignet?
Am besten eignen sich harte und fleischige Sorten wie Pflaume, Roma oder Himbeere. Vermeiden Sie sehr weiche und wässrige.
2. Kann ich Olivenöl anstelle von Öl verwenden?
Ja, aber denken Sie daran, dass Olivenöl bei niedriger Temperatur fest werden kann. Neutrale Öle behalten ihre Konsistenz besser.
3. Muss ich Gläser lagern?
Nein – das Öl wirkt wie ein natürliches Konservierungsmittel, aber alles muss steril sein. Wenn Sie möchten, können Sie die Gläser pasteurisieren.
4. Woher wissen Sie, ob Tomaten schlecht geworden sind?
Trüber Öl, ein unangenehmer Geruch oder Blasen führen dazu, dass der gesamte Inhalt entsorgt werden sollte.