Deutscher Zwiebelkuchen

Anleitung:

1. Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.

2. Speck anbraten: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und den gewürfelten Speck darin knusprig braten. Anschließend die Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung etwas abkühlen lassen.

3. Teigboden vorbereiten: Den Teigboden in eine gefettete Pie-Form legen und gleichmäßig am Boden und an den Rändern andrücken. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

4. Eier und saure Sahne vermengen: In einer Schüssel die Eier mit der sauren Sahne gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Füllung zusammenstellen: Die abgekühlte Zwiebel-Speck-Mischung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Anschließend die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen. Den geriebenen Käse gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.

6. Backen: Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

7. Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen einige Minuten abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird.

8. Servieren: Den Zwiebelkuchen warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Er eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als herzhaften Snack für gesellige Runden.

Kochtipps:
– Der Zwiebelkuchen schmeckt besonders gut mit einem frischen Salat als Beilage.
– Für eine vegetarische Variante kann der Speck weggelassen und durch Gemüse wie Paprika oder Champignons ersetzt werden

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire