200 g Sushireis 250 ml Wasser
feinmaschiges SiebTopf (mit Deckel)
Sushireis in ein feines Sieb geben und unter Schwenken mit den Händen abspülen, bis das Wasser größtenteils klar ist. So gut wie möglich abtropfen lassen und in einen Topf geben. Wasser hinzugeben und den Reis bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt ca. 10 – 12 Min. kochen lassen. Vom Herd nehmen und zugedeckt ruhen lassen.
Schritte 2/6
1 Mini-Gurke 1 Karotte 12 Prinzessbohnen 5 Blätter Mangold 2 Zehen Knoblauch 5 g Ingwer
SchneidebrettMesserSparschäler
Die Gurke an den Enden abschneiden, vierteln, entkernen und in lange Streifen schneiden. Möhre schälen, schräg in dünne Scheiben, dann in lange Stifte schneiden. Enden von grünen Bohnen abschneiden. Mangoldblätter von den Stielen befreien. Knoblauch und Ingwer hacken.
Schritte 3/6
1 EL Sojasauce 100 ml Reisessig 1 EL Zucker 1 TL Salz Salz Pfeffer
2 Schüsseln
Grüne Bohnen, die Hälfte des Knoblauchs, die Hälfte des Ingwers und die Sojasauce in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Alles gut vermengen und beiseite stellen. Reisessig, Zucker und Salz in einer Schüssel verquirlen, bis sich der Zucker und das Salz auflösen. Möhren und Gurken hinzufügen und gut durchschwenken, um sie zu vermischen. Anschließend beiseite stellen.
Schritte 4/6
2 Eier Salz Sesamöl geröstet
SchüsselSchneebesenbeschichtete Pfanne (groß)
Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz würzen. Eine große beschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Ein wenig geröstetes Sesamöl hineingeben, dann die Eier hinzufügen und die Pfanne so kippen, sodass ein dünnes Omelett entsteht, das die Pfanne füllt. Sobald die Unterseite stockt, das Omlett vorsichtig wenden und ca. 1 Min. weitergaren lassen. Sobald die zweite Seite fest ist, auf ein Schneidebrett legen, aufrollen und das Omelett in Streifen schneiden.
Schritte 5/6
Sesamöl geröstet Salz
KüchenpapierSchüssel (groß)Kochlöffel
In der gleichen Pfanne, in der die Eier zubereitet wurden, die grünen Bohnen bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 5 Min. braten, bis sie knackig weich sind. Dann vom Herd nehmen, die Pfanne auswischen und mit Wasser füllen. Nun zum Köcheln bringen und die Mangoldblätter darin blanchieren. Gut abtropfen lassen und sehr gut ausdrücken, um das überschüssige Wasser zu entfernen. Mit dem restlichen Knoblauch, Ingwer, etwas geröstetem Sesamöl und Salz würzen. Den Reis vorsichtig mit geröstetem Sesamöl mischen und mit Salz abschmecken.
Schritte 6/6
2 Blätter getrocknete Seetangblätter 5 g Schnittlauch
SushimatteBackpinsel
Um das Kimbap zusammenzusetzen, lege ein Blatt Nori (mit der glänzenden Seite nach unten) auf eine Bambusrollmatte. Die Hälfte des Reises auf dem Nori verteilen, so dass an der Oberseite etwa 5 cm frei bleiben. Die Hälfte der grünen Bohnen, des Mangolds, des Schnittlauchs, der Eierstreifen und der eingelegten Gurke und Karotte (gut abtropfen lassen) in die Mitte des Reises geben. Mit Hilfe der Matte und beiden Händen das Kimbap aufrollen und zu einer sehr festen Rolle drücken. Die Rolle entfernen und den Vorgang wiederholen. Das Kimbap mit etwas geröstetem Sesamöl bestreichen, dann in dicke Stücke schneiden. Sofort servieren oder einpacken und später genießen. Guten Appetit!
Guten Appetit!