Wetterfest – Mit Dach und Putz geschützt, trotzt die Küche Regen, Frost und Sonne.
Geselligkeit – Kochen im Freien wird zum Erlebnis für die ganze Familie.
Flexibilität – Jede Küche kann nach eigenen Wünschen geplant werden: vom schlichten Grill bis zur kompletten Küchenzeile.
🛠️ Tipps für den Bau
Fundament: Ein stabiles Betonfundament verhindert Absacken und sorgt für Standfestigkeit.
Materialwahl: Hitzebeständige Steine und feuerfester Mörtel sind ein Muss.
Kaminhöhe: Genügend Zug einplanen, damit der Rauch nicht stört.
Dach: Holz oder Ziegel harmonieren optisch und schützen vor Regen.
Pflege: Regelmäßig reinigen und Holzvorräte trocken lagern.
✨ Fazit
Eine gemauerte Outdoor-Küche ist weit mehr als ein Grillplatz. Sie kombiniert Kochen, Backen und Genießen in einem robusten, stilvollen Bauwerk, das jeden Garten aufwertet. Mit guter Planung wird sie zur Investition, die jahrzehntelang Freude bereitet.