Diese Chimichurri-Steak-Bowl mit gerösteten Paprikaschoten

Frische Petersilie, gehackten Knoblauch, Rotweinessig, Olivenöl, Oregano und rote Pfefferflocken in einer kleinen Schüssel vermengen.
Gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen, damit sich die Aromen entfalten können.
2️⃣ Steak zubereiten:
Das Flanksteak von beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Grillpfanne oder einen Grill bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Steak mit Olivenöl beträufeln, damit es nicht anbrennt.
Das Steak 4–6 Minuten pro Seite grillen (für medium-rare die Zeit je nach gewünschtem Gargrad anpassen).
Sobald das Steak fertig ist, vom Herd nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor es quer zur Faser in dünne Scheiben geschnitten wird.
3️⃣ Paprika und Zwiebeln rösten:
Während das Steak ruht, den Backofen auf 220 °C (425 °F) vorheizen.
Paprika und rote Zwiebel in Scheiben schneiden. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
Das Gemüse auf einem Backblech verteilen und 20–25 Minuten rösten, bis es weich und leicht gebräunt ist.
4️⃣ Die Bowls anrichten:
Jede Bowl mit gekochtem Reis, Quinoa oder Couscous belegen.
Das geschnittene Steak, die gerösteten Paprika und die Zwiebeln darauf verteilen.
Großzügig mit Chimichurri-Sauce beträufeln.
Für zusätzlichen Geschmack mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.
✨ Tipps & Variationen
✅ Wenn Sie andere Proteinquellen bevorzugen, können Sie das Steak auch durch Hühnchen, Schweinefleisch oder sogar Tofu ersetzen – für eine vegetarische Variante.
✅ Für ein noch rauchigeres Aroma können Sie Paprika und Zwiebeln zusammen mit dem Steak grillen.
✅ Machen Sie extra Chimichurri-Sauce; sie schmeckt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Meeresfrüchten oder auch als Marinade für Fleisch.
✅ Für extra Knusprigkeit geben Sie Avocado oder Röstzwiebeln darüber.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire