1. Teig zubereiten:
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Milch, Öl und Backpulver hinzufügen und gut verrühren.
2. Mehl einarbeiten:
Das Mehl nach und nach unterheben, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht.
3. Teig teilen:
Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Unter eine Hälfte den Kakao mischen – so entsteht ein Schoko- und ein Vanilleteig.
4. Schichten und vorbacken:
Eine Backform (ca. 20×30 cm) einfetten. Zuerst den Vanilleteig hineingeben und glatt streichen, dann vorsichtig den Schokoteig darüber verteilen.
Für 10 Minuten backen – der Teig sollte gestockt, aber noch weich sein.
5. Creme zubereiten:
Während der Kuchen im Ofen ist, 400 ml Milch mit dem Zucker in einem Topf erhitzen.
Die restlichen 100 ml kalte Milch mit der Speisestärke glatt rühren.
Sobald die Milch heiß ist, die Stärke-Milch-Mischung langsam einrühren und unter ständigem Rühren zu einem dicken Pudding kochen. Vom Herd nehmen und Kokosraspeln unterheben.
6. Creme auftragen und backen:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die heiße Kokoscreme sofort gleichmäßig darüber streichen.
Anschließend den Kuchen für weitere 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
7. Glasur zubereiten:
In einem kleinen Topf Zucker, Kakao und Milch verrühren und erhitzen.
Wenn sich alles aufgelöst hat und die Mischung leicht eindickt, vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis eine glatte, glänzende Glasur entsteht.
8. Finalisieren:
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, dann die Glasur gleichmäßig über die Oberfläche gießen.
Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird.