DIY-Anleitung: Einen Hühnerstall selber bauen

4. Auslauf gestalten

Einen großen Bereich mit stabilem Maschendraht einzäunen.

Den Draht mindestens 30 cm tief eingraben, um Raubtiere wie Füchse fernzuhalten.

Ein Tor einbauen, um den Auslauf leicht betreten zu können.

5. Belüftung und Schutz

Fenster oder kleine Lüftungsklappen einbauen, die frische Luft reinlassen, aber Zugluft vermeiden.

Alle Fugen sorgfältig abdichten, damit der Stall im Winter warm bleibt.

Zusätzliche Tipps 🌱

Streu aus Stroh oder Holzspänen erleichtert die Reinigung und hält den Stall hygienisch.

Futter- und Wasserstellen sollten erhöht stehen, um Schmutz zu vermeiden.

Ein Sandbad im Auslauf ist wichtig für die Gefiederpflege und schützt vor Parasiten.

Fazit 🏡

Ein selbst gebauter Hühnerstall ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Mit ausreichend Platz, guter Belüftung und Schutz vor Raubtieren fühlen sich die Hühner wohl und danken es mit gesunden Eiern.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire